Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Bätzing-Lichtenthäler auf Platz 3 der Landesliste

Beim Landesparteitag der SPD in Ludiwgshafen wählten die Delegierten die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Platz 3 der rheinland-pfälzischen Landesliste. Eine durchaus erfolgversprechende Platzierung.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Peer Steinbrück (Mitte) mit den Delegierten der Region beim Landesparteitag. Foto: pr

Kreis Altenkirchen. „Ich danke allen Delegierten für diesen eindrucksvollen Vertrauensbeweis“, freut sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler über den 3. Platz auf der rheinland-pfälzischen Landesliste. Sie wurde am vergangenen Samstag in Ludwigshafen hinter Andrea Nahles und Gustav Herzog gewählt.

„Das ist eine schöne Ausgangsposition für die Bundestagswahl im September“, so die Abgeordnete. Aber sichere Listenplätze gebe es keine. Das habe man bei der Landtagswahl in Niedersachsen gesehen. Dort habe bei der CDU kein einziger Listenplatz gezogen.
„Ich will den Wahlkreis 198 wieder direkt gewinnen, damit wir endlich wieder gerechte Politik durchsetzen können“, so Bätzing-Lichtenthäler. Sie wolle zum Beispiel mehr Betreuungsplätze statt Betreuungsgeld im Wahlkreis. Ihr liege es auch sehr am Herzen, dass die Kommunen endlich besser ausgestattet werden, um die Angebote für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort auch bezahlen zu können.

„Die Rede von Peer Steinbrück hat mich begeistert. Ich wäre froh, wenn einmal öfter über das geredet wird, was er sagt. Seine klaren Positionen und sein Klartext gefallen mir. Er ist der Mann, mit dem wir einen konsequenten Politikwechsel hinbekommen“, so Bätzing-Lichtenthäler zuversichtlich.



Sie will die egoistischen Tendenzen in der Politik ablösen. Die aktuelle Diskussion um die Steuerhinterziehung und die Arbeitsverträge von 13- und 14-jährigen Familienangehörigen von CSU-Politikern zeigten, dass manche grenzenlos eigennützig denken. Das könne so nicht bleiben. Die Bedürfnisse der Menschen vor Ort müssten wieder in den Mittelpunkt gerückt werden.

„Die Chance für den Wechsel ist da. Die Stimmung bei der SPD ist sehr gut. Wir werden jetzt alle Kraft einsetzen, um am 22. September als Sieger aus der Wahl hervorzugehen. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele an diesem Wechsel mitarbeiten und danach das WIR entscheidet“, so Bätzing-Lichtenthäler kämpferisch.

Anmerkung der Redaktion:
Uns erreichten die Glückwünsche von MdB Erwin Rüddel, CDU, zum Ergebnis für die SPD-Kollegin im Deutschen Bundestag. Das geben wir hier gerne weiter. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Hochbeet der Kita erneuert

Bei der Aktion: "Aktiv vor Ort" von RWE Deutschland gab es jetzt 1300 Euro für die St.-Christophorus ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Die ersten Chirotherapeuten zertifiziert

Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) in Gebhardshain zertifizierte die ersten 20 Chirotherapeuten. ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Zwei Pokale für Tanzcorps der KG Wissen

Das Damentanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft kehrte erfolgreich von der Westerwald-Meisterschaft ...

Werbung