Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Hochbeet der Kita erneuert

Bei der Aktion: "Aktiv vor Ort" von RWE Deutschland gab es jetzt 1300 Euro für die St.-Christophorus Kindertagesstätte in Betzdorf. Die gemeinsame Arbeit am Hochbeet mit Kindern, Eltern und der Leitung der Kita machte viel Spaß.

RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder und viele fleißige Helfer erneuern das Gartenhochbeet der St. Christophorus Kindertagesstätte in Betzdorf. Foto: pr

Betzdorf. Das Gartenhochbeet der St. Christophorus Kindertagesstätte auf dem Alsberg in Betzdorf konnte schon längere Zeit nicht mehr benutzt werden, da es im Laufe der Jahre unbrauchbar geworden war.
Die Leiterin der Kindertagesstätte, Rita Pfeifer, wurde durch die Presse auf die RWE- Aktion „Aktiv-vor-Ort“ aufmerksam und sprach RWE-Mitarbeiter Hans-Werner Werder wegen einer Unterstützung an. Werder beantragte aus dem Programm „Aktiv-vor Ort“ seines Arbeitgebers eine finanzielle Unterstützung von 1.300 Euro für die Materialien.
Nachdem nun der lange Winter zu Ende war, wurde das Gartenhochbeet von vielen fleißigen Helfern, besonders aus der Elternschaft der Kindertagesstätte, wieder aufgebaut. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der RWE-Unterstützung unser Gartenhochbeet erneuern konnten“, sagte Pfeifer zum Abschluss des Arbeitseinsatzes.

RWE Deutschland unterstützt ehrenamtliches Engagement mit dem Projekt „Aktiv vor Ort“. Dabei engagieren sich Mitarbeiter in ihrer Freizeit für Mitmenschen bei sozialen und gesellschaftsrelevanten Maßnahmen. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seiner Heimatgemeinde einbringt, erhält bis 2.000 Euro für Materialkosten des Projektes.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Die ersten Chirotherapeuten zertifiziert

Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) in Gebhardshain zertifizierte die ersten 20 Chirotherapeuten. ...

Vier Herdorfer Einrichtungen erhielten 3.820 Euro

Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf hatte das Konzert "Classic meets Pop" als Benefizkonzert durchgeführt ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Das Landeskriminalamt informiert

In einer Pressemitteilung gibt das Landeskriminalamt (LKA) Mainz Informationen zu den immer noch sehr ...

Bleifreie Munition war Thema beim Hegering

Der Hegering Altenkirchen setzte sich mit dem aktuellen Thema "bleifreie Jagdmunition" im Rahmen der ...

Werbung