Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Die ersten Chirotherapeuten zertifiziert

Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) in Gebhardshain zertifizierte die ersten 20 Chirotherapeuten. Das Institut wird von den Heilpraktikern Mike Stock und Volker Knott gemeinschaftlich geführt und bildet deutschlandweit aus.

Glückwünsche gab es von Ortsbürgermeister Heiner Kölzer (Mitte) für die Absolventen. Foto: pr

Gebhardshain. Aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich an den vergangenen beiden Wochenenden Ärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker im Gebhardshainer Bürgerforum, um die Prüfung zum zertifizierten Therapeuten in ganzheitlicher Chiropraktik und manueller Gelenktherapie abzulegen.

Als Hausherr lies es sich Ortsbürgermeister Heiner Kölzer nicht nehmen, einen Teil der Therapeuten persönlich im Gebhardshainer Land zu begrüßen und seine Glückwünsche zu übermitteln.
Den beiden Dozenten, Volker Knott und Mike Stock gratulierte Heiner Kölzer zur erfolgreichen Durchführung der ersten Seminarreihe. Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) wird von den beiden Heilpraktikern Volker Knott und Mike Stock gemeinschaftlich geführt. An mittlerweile drei Standorten (Leipzig, München und Gebhardshain) werden deutschlandweit Therapeuten in Chiropraktik fortgebildet.
Interessant an den Fortbildungen des DIC ist, dass Ärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker gemeinsam die Seminarreihe durchlaufen und so die verschiedenen Berufsgruppen stark voneinander profitieren können.
Die im September beginnende Seminarreihe in Gebhardshain ist bis auf wenige Restplätze bereits ausgebucht. Das zeigt den hohen Bedarf an Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der Chiropraktik.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Deutsches Sportabzeichen beim Ski-Club

Der Ski-Club Wissen beitet zum Saisonbeginn ab 5. Mai die Abnahme- und Trainingsmöglichkeiten für das ...

Vier Herdorfer Einrichtungen erhielten 3.820 Euro

Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf hatte das Konzert "Classic meets Pop" als Benefizkonzert durchgeführt ...

Cascada begeisterte das Publikum in der Diskothek Ox in Freudenberg

Cascada goes Malmö – doch bevor die Musikgruppe um Sängerin Natalie Horler am 18. Mai für Deutschland ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Hochbeet der Kita erneuert

Bei der Aktion: "Aktiv vor Ort" von RWE Deutschland gab es jetzt 1300 Euro für die St.-Christophorus ...

Bätzing-Lichtenthäler auf Platz 3 der Landesliste

Beim Landesparteitag der SPD in Ludiwgshafen wählten die Delegierten die Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Werbung