Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Die ersten Chirotherapeuten zertifiziert

Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) in Gebhardshain zertifizierte die ersten 20 Chirotherapeuten. Das Institut wird von den Heilpraktikern Mike Stock und Volker Knott gemeinschaftlich geführt und bildet deutschlandweit aus.

Glückwünsche gab es von Ortsbürgermeister Heiner Kölzer (Mitte) für die Absolventen. Foto: pr

Gebhardshain. Aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich an den vergangenen beiden Wochenenden Ärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker im Gebhardshainer Bürgerforum, um die Prüfung zum zertifizierten Therapeuten in ganzheitlicher Chiropraktik und manueller Gelenktherapie abzulegen.

Als Hausherr lies es sich Ortsbürgermeister Heiner Kölzer nicht nehmen, einen Teil der Therapeuten persönlich im Gebhardshainer Land zu begrüßen und seine Glückwünsche zu übermitteln.
Den beiden Dozenten, Volker Knott und Mike Stock gratulierte Heiner Kölzer zur erfolgreichen Durchführung der ersten Seminarreihe. Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) wird von den beiden Heilpraktikern Volker Knott und Mike Stock gemeinschaftlich geführt. An mittlerweile drei Standorten (Leipzig, München und Gebhardshain) werden deutschlandweit Therapeuten in Chiropraktik fortgebildet.
Interessant an den Fortbildungen des DIC ist, dass Ärzte, Physiotherapeuten und Heilpraktiker gemeinsam die Seminarreihe durchlaufen und so die verschiedenen Berufsgruppen stark voneinander profitieren können.
Die im September beginnende Seminarreihe in Gebhardshain ist bis auf wenige Restplätze bereits ausgebucht. Das zeigt den hohen Bedarf an Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der Chiropraktik.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Vier Herdorfer Einrichtungen erhielten 3.820 Euro

Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf hatte das Konzert "Classic meets Pop" als Benefizkonzert durchgeführt ...

Cascada begeisterte das Publikum in der Diskothek Ox in Freudenberg

Cascada goes Malmö – doch bevor die Musikgruppe um Sängerin Natalie Horler am 18. Mai für Deutschland ...

Haus Marienberge in Elkhausen geriet in Brand

Eine der schönsten Ferien- und Freizeiteinrichtungen im Landkreis ist das Haus Marienberge in Elkhausen. ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Hochbeet der Kita erneuert

Bei der Aktion: "Aktiv vor Ort" von RWE Deutschland gab es jetzt 1300 Euro für die St.-Christophorus ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Werbung