Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Vier Herdorfer Einrichtungen erhielten 3.820 Euro

Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf hatte das Konzert "Classic meets Pop" als Benefizkonzert durchgeführt und es wurde ein grandioser Erfolg. Im Hüttenhaus wurde jetzt der Erlös von insgesamt 3.820 Euro an zwei Kindergärten, den Förderverein der Grundschule und die Flex-Gruppe der Caritas übergeben.

Freude bei den Veranstaltern und ganz besonders bei den Empfängern der Spenden, die insgesamt 3.820 Euro erhielten. Foto: anna

Herdorf. Gerade einmal neun Tage ist es her, da fand im Hüttenhaus ein tolles Konzert unter dem Titel „Classic meets Pop“ statt, ein Benefizkonzert Herdorfer Künstler, dessen Erlös für vier Herdorfer Einrichtungen gedacht war. Jetzt hatte der ausrichtende Verein, der Kreis der Kulturfreunde Herdorf, wieder in das Hüttenhaus eingeladen und zwar zur Übergabe der Spende.

Norbert Buschmann, der Vorsitzende und Erni Schlosser, der zweite Vorsitzende und künstlerische Leiter freuten sich an die ausgesuchten Einrichtungen die Spenden übergeben zu können. Dies, so Buschmann, sei auch ein Ausdruck der Anerkennung, der dort geleisteten Arbeit.
Kurz erinnerte Buschmann nochmals an das tolle Konzert, in dessen Nachklang er selbst bisher auch nur positive Rückmeldungen erhalten habe. Es sei ein buntes, anspruchsvolles Programm gewesen, mit Klassik-Kompositionen aus dem 13. Jahrhundert bis zu Liedern der heute modernen Unterhaltungsmusik. Sowohl das Publikum als auch die Aktiven seien davon begeistert gewesen.

Alle Aktiven waren kostenlos aufgetreten, auch die Licht- und Tontechniker hatten kostenlos gearbeitet. Das Hüttenhaus war ausverkauft und so sei es nun möglich, den beiden örtlichen Kindergärten, dem Förderverein der Grundschule und der Flex-Gruppe der Caritas jeweils einen Betrag von 955 Euro zukommen zu lassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber waren die Spendenempfänger natürlich sehr erfreut und bedankten sich herzlichst. Monika Dorka vom Kindergarten Nikolaus-Groß-Haus berichtete, dass dieses Geld für die Aufwertung des Außengeländes verwendet werden solle.

Susanne Gimbel von der Kindertagesstätte am Stegelchen wollte sich noch nicht so recht auf einen Verwendungszweck festlegen. Einige Verschönerungen im Innenbereich, wie Gardinen, gehörten derzeit noch zu ihren Wünschen.

Dirk Eickhoff, Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule und Schulelternsprecher erklärte, dass mit diesem Geld unter anderem Zuschüsse für Klassenfahrten geleistet würden, für Kinder die daran sonst nicht teilnehmen könnten.

Svenja John von der Flex-Gruppe erzählte, dieses Geld komme gerade recht um auch dieses Jahr wieder eine Freizeit im Emsland mit den Kindern durchführen zu können. Außerdem ermöglichte die Spende noch die Anschaffung eines günstigen Kickers.
Einen Dank sprach Buschmann nochmals der Volksbank Herdorf aus, die durch ihre Unterstützung wesentlich zur Durchführung des Konzertes beigetragen habe. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Cascada begeisterte das Publikum in der Diskothek Ox in Freudenberg

Cascada goes Malmö – doch bevor die Musikgruppe um Sängerin Natalie Horler am 18. Mai für Deutschland ...

Haus Marienberge in Elkhausen geriet in Brand

Eine der schönsten Ferien- und Freizeiteinrichtungen im Landkreis ist das Haus Marienberge in Elkhausen. ...

Zum Tag der Arbeit Missstände beim Namen genannt

Wer Prof. Dr. Franz Segbers einlädt, der muss sich auf klare Worte gefasst machen. Zur kreisweiten DGB-Kundgebung ...

Deutsches Sportabzeichen beim Ski-Club

Der Ski-Club Wissen beitet zum Saisonbeginn ab 5. Mai die Abnahme- und Trainingsmöglichkeiten für das ...

Die ersten Chirotherapeuten zertifiziert

Das Deutsche Institut für Chiropraktik (DIC) in Gebhardshain zertifizierte die ersten 20 Chirotherapeuten. ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Werbung