Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Nahkauf erhielt Auszeichnung

Kerstin Breidenbach und ihr Team vom Rewe-Nahkauf wurde für besonderes Engagement belohnt. Der Deutsche Einzelhandelsverband verlieh dem Geschäft das Qualitätszeichen
"Generationenfreundliches Einkaufen". Es gab Glückwünsche der VG, der Ortsgemeinde und von Rewe-West.

Kerstin Breidenbach erhielt für ihr Geschäft die Auszeichnung "Generationenfreundliches Einkaufen" vom Deutschen Einzelhandelsverband. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Birken-Honigsessen. Der Nahkauf-Markt in Birken-Honigsessen erhielt jetzt das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ vom Einzelhandelsverband verliehen. Kerstin Breidenbach und ihr Team können sich freuen, denn die Prüfkriterien wurden erfüllt.
„Generationenfreundliches Einkaufen“ – hinter dem Qualitätszeichen des Einzelhandelsverbandes (EHV) stehen einheitliche Kriterien in ganz Deutschland. Bewertet werden unter anderem die barrierefreien Zugänge, das Leistungsangebot, die Ausstattung des Geschäftes und der Service.
Das Rewe-Nahkauf Geschäft kann sich sehen lassen, nach einem Umbau 2006 und vielen weiteren Verbesserungen erfüllte das Geschäft die Kriterien voll und ganz. Zur Verleihung kam der EHV-Hauptgeschäftsführer Winfried Röther, von der Rewe-West Nicole Adar und Alexandra Heinrich. Bürgermeister Michael Wagener und Ortsbürgermeister Hubert Wagner waren zur Verleihung gekommen.
Röther wies auf die Bedeutung des Qualitätszeichens in Zeiten des demografischen Wandels hin. „Von dem Zeichen profitieren alle Beteiligten. Für die Kunden ist das Geschäft attraktiv, da sie Service erhalten, für die Inhaber der Geschäfte ist es ein Wettbewerbsvorteil und sie schaffen sich zufriedene Kundschaft“, sagte Röther.
Die Auszeichnung gilt für drei Jahre, dann wird von Testern des EHV erneut geprüft.
Die Bedeutung einer Lebensmittelversorgung vor Ort in einer Gemeinde wie Birken-Honigsessen unterstrich VG-Bürgermeister Michael Wagener. „Infrastruktur heißt nicht nur Straßen und schnelles Internet, es heißt auch die Dinge des täglichen Lebens vor Ort zu halten“ so Wagener und gratulierte Kerstin Breidenbach.
Ortsbürgermeister Hubert Wagner ist sich sicher, dass der Nahkauf zu den wichtigsten Angeboten in der Ortsgemeinde zählt. Die Ortsgemeinde half beim Umbau der ehemaligen Lehrküche der Schule, auch sonst gab es Unterstützung. „Wir sind mehr als froh über das Engagement und freuen uns mit über die Auszeichnung, sagte Wagner.
Das Lebensmittelgeschäft auf der Birkener Höhe hat eine lange Geschichte. Dann schien das Aus nahe, aber Kerstin Breidenbach ging mit dem Rewe-Nahkauf Konzept an den Start und baute es aus. Mittlerweile gibt es Kooperationen im Bereich frische Backwaren und Wurstwaren mit regionalen Betrieben. Ein Team von Mitarbeiterinnen (7) und in der Bäckerei (5) macht es möglich, dass von 6.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr , sowie samstags von 6.30 bis 13 Uhr geöffnet ist. Breidenbach bietet auch den Service, Lebensmittel ins Haus zu liefern. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Niedriglöhne endlich stoppen

Der Kreisverband "Die Linke" Altenkirchen fordert in einer Pressemitteilung zum 1. Mai den gesetzlichen ...

Wie zu Kaisers Zeiten

Ziel war Wuppertal und in der Schwebebahn - im legendären Kaiserwagen - genossen die Teilnehmer des Ausflugs ...

Wehner lädt zum Gedankenaustausch mit Hans Beckmann

Ein bildungspolitischer Gedankenaustausch mit Staatssekretär Hans Beckmann findet am Donnerstag, 16. ...

Zum Tag der Arbeit Missstände beim Namen genannt

Wer Prof. Dr. Franz Segbers einlädt, der muss sich auf klare Worte gefasst machen. Zur kreisweiten DGB-Kundgebung ...

Haus Marienberge in Elkhausen geriet in Brand

Eine der schönsten Ferien- und Freizeiteinrichtungen im Landkreis ist das Haus Marienberge in Elkhausen. ...

Cascada begeisterte das Publikum in der Diskothek Ox in Freudenberg

Cascada goes Malmö – doch bevor die Musikgruppe um Sängerin Natalie Horler am 18. Mai für Deutschland ...

Werbung