Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Wehner lädt zum Gedankenaustausch mit Hans Beckmann

Ein bildungspolitischer Gedankenaustausch mit Staatssekretär Hans Beckmann findet am Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr im Christlichen Jugenddorf Wissen statt. Im Rahmen seiner Reihe bildungspolitischer Gespräche lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner zu dieser Veranstaltung herzlich ein.

Staatssekretär Hans Beckmann kommt auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner ins CJD Wissen. (Foto: Staatskanzlei / Sell).

Wissen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner setzt seine bildungspolitischen Gespräche unter dem Titel „Gute Bildung – Gute Leistung – Fortschritte in der Bildungspolitik“ fort. Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann ist am Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr auf Einladung des SPD-Politikers zu Gast im Christlichen Jugenddorf in der Kantstraße 2 in Wissen.

Im Mittelpunkt des bildungspolitischen Gedankenaustausches steht das rheinland-pfälzische Inklusionskonzept. „Die flächendeckende Umsetzung der Inklusion ist eine der größten Herausforderungen für die Bildungspolitik. Die Landesregierung wird die Möglichkeiten für einen gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht-behinderten Schülerinnen und Schülern konsequent ausbauen“, erklärt Wehner, der auch Mitglied im Bildungsausschuss des Landtags ist.

Dazu sollen bestehende Schwerpunktschulen gestärkt und neue Standorte mit dieser Schulform errichtet werden. Außerdem sieht das Inklusionskonzept die Weiterentwicklung der Förderschulen zu „Förder- und Beratungszentren“ als sonderpädagogische Unterstützungssysteme vor. Das Land habe für die Umsetzung des Konzeptes in der laufenden Legislaturperiode zusätzlich insgesamt 200 Vollzeitstellen an den bestehenden Förder- und Schwerpunktschulen vorgesehen, so der SPD-Politiker.
Wehner stellt klar, dass Eltern von Kindern mit Behinderungen weiterhin das uneingeschränkte Wahlrecht zwischen einem inklusiven Unterrichtsangebot an einer Schwerpunktschule und einem auf die Behinderung abgestimmten Angebot in einer Förderschule haben werden.



Um über dieses Thema zu sprechen, aber auch um Fragen und Anregungen zur aktuellen Schulsituation im Kreis Altenkirchen zu erörtern, hat der Landtagsabgeordnete alle Schulleiter und Elternvertreter kreisweit angeschrieben und persönlich eingeladen. An der öffentlichen Veranstaltung können jedoch auch alle am Thema Schule Interessierten teilnehmen. Wenn möglich, wird um eine vorherige Anmeldung in Wehner Wahlkreisbüro in Wissen unter der Rufnummer 02742/912958 oder per E-Mail an info@thorsten-wehner.de gebeten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ambroziak fährt unter die Top Ten

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf konnten sich im westfälischen Hamm wieder einen Platz in den Top Ten ...

Finanzierungslücke durch neues Gesetz nicht geschlossen

Die CDU im Kreis Altenkirchen sieht im Entwurf der rot-grünen Landesregierung zum Finanzausgleichsgesetz ...

DJK wandert auf Bergmanns Pfaden

Familienwanderung hat bei den Wanderfreunden des DJK Betzdorf Tradition. Auch in diesem Jahr findet an ...

Wie zu Kaisers Zeiten

Ziel war Wuppertal und in der Schwebebahn - im legendären Kaiserwagen - genossen die Teilnehmer des Ausflugs ...

Niedriglöhne endlich stoppen

Der Kreisverband "Die Linke" Altenkirchen fordert in einer Pressemitteilung zum 1. Mai den gesetzlichen ...

Nahkauf erhielt Auszeichnung

Kerstin Breidenbach und ihr Team vom Rewe-Nahkauf wurde für besonderes Engagement belohnt. Der Deutsche ...

Werbung