Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Damengymnastikgruppe wanderte fit in den Frühling

Zum Frühlingsbeginn verlegte die Damengymnastikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul kurzerhand ihre wöchentliche Trainingsstunde in die freie Natur. Im Rahmen der Wanderung erkundeten die Frauen bei sonnigem Wetter die nähere Umgebung.

Die Damengymnastikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul erkundete im Rahmen einer Frühlingswanderung die nähere Umgebung. (Fotos: Karl-Peter Schabernack)

Pracht-Niederhausen. Statt Gymnastik in der Mehrzweckhalle des Kindergartens stand für die sportlichen Damen ein Spaziergang in die nähere Umgebung auf dem Programm, organisiert von ihrer Übungsleiterin Sabine Rosner. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen traf sich ein Großteil der Gruppe in Pracht am Kindergarten.
Von dort aus machten sich die Seniorinnen, ausgerüstet mit festem Schuhwerk und jeder Menge guter Laune, auf den Rundgang, wobei unterwegs, je nach persönlicher Fitness, immer mehr aktive Teilnehmerinnen dazu stießen.
Das Ziel der Wanderung blieb zunächst eine wohl gehütete Überraschung. Einige Damen ließen es sich zudem nicht nehmen, während des Spaziergangs ihre Sportlichkeit unter Beweis zu stellen, dazu wurden Brückengeländer und Steinmauern zweckentfremdet, um spontan noch einige Gymnastikübungen zu absolvieren. Spannend blieb bis zum Schluss die Frage, wo der Abschluss sein würde.
Der Weg führte zurück nach Pracht, wo fleißige Helferinnen im Voraus eine Kaffeetafel gedeckt sowie Kuchen gebacken hatten. So konnten sich alle Teilnehmerinnen nach der ausgiebigen Bewegung mit heißem Kaffee und leckerem Kuchen stärken. Alle waren sich einig: So eine Sportstunde machen wir bald noch einmal. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Huun-Huur-Tu bringt die Steppe in den Westerwald

Bei der 18. Reihe zu „Musik in alten Dorfkirchen“ sind wieder Gäste aus Asien im Westerwald vertreten. ...

Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald ...

Neue IHK-Regionalgeschäftsführer im Amt

Ihrer Ankündigung, die eigene Regionalisierung noch weiter zu stärken, lässt die Industrie- und Handelskammer ...

DJK wandert auf Bergmanns Pfaden

Familienwanderung hat bei den Wanderfreunden des DJK Betzdorf Tradition. Auch in diesem Jahr findet an ...

Finanzierungslücke durch neues Gesetz nicht geschlossen

Die CDU im Kreis Altenkirchen sieht im Entwurf der rot-grünen Landesregierung zum Finanzausgleichsgesetz ...

Ambroziak fährt unter die Top Ten

Die Radrennfahrer des RSC Betzdorf konnten sich im westfälischen Hamm wieder einen Platz in den Top Ten ...

Werbung