Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald Vereins Bad Marienberg e.V. kürzlich auf eine Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg, bei der es einige Schätze zu entdecken gab.

Zu einer gemeinsamen Wanderung machten sich Mitglieder des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. und des Zweigvereins Herdorf auf. (Fotos: pr)

Bad Marienberg/Herdorf. Am 28. April traf sich eine kleine Gruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. mit 17 Wanderfreunden vom Zweigverein Herdorf zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Herdorfer Heimatwanderweg. Vom Treffpunkt vor dem Knappensaal aus, vorbei am Geburtshaus der Heimatdichterin Maria Homscheid, erreichten die Gruppe nach einem kurzen Anstieg das „Kreuz auf dem Ley-Felsen“, das an die Gefallenen des Krieges 1870/71 erinnert. Von dort bot sich den Wanderern ein herrlicher Blick auf das in die hügelige Landschaft eingebettete Städtchen Herdorf. Durch frühlingsgrüne Wälder setzten die Wanderfreunde ihren Weg fort und erreichten das Haus des Wanderführers Hans Ermert, der eine bemerkenswerte Jugendherbergs-Sammlung besitzt. Begeistert zeigte er der Gruppe seine Schätze, wodurch er bei allen Erinnerungen an ihre frühe Jugend- und Wandervogelzeit wieder lebendig werden ließ. Nach diesem interessanten und sehenswerten Zwischenstopp setzte die Gruppe den Weg fort und erreichte bald das „Josefshäuschen“ – eine kleine Kapelle. Bei der obligaten Schlusseinkehr dankte der Vorsitzende des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. Hans Jürgen Wagner dem Herdorfer Zweigverein für diese interessante und abwechslungsreiche Wanderung und war sich mit Norbert Bürdenhölzer, Vorsitzender ZV Herdorf, einig, auch im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Wanderung zu planen.



Am 9. Mai findet die Limes-Wanderung vom Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen nach Hillscheid statt. Die Wanderung geht über eine etwa elf Kilometer lange Strecke. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Start in Höhrgrenzhausen ist um 10 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Neue IHK-Regionalgeschäftsführer im Amt

Ihrer Ankündigung, die eigene Regionalisierung noch weiter zu stärken, lässt die Industrie- und Handelskammer ...

"WIEDer ins TAL" findet am 26. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 26. Mai im Wiedtal. Von 10-18 Uhr ist das Wiedtal ...

Ein Geburtstagsgeschenk fürs Rote Kreuz

Der Scheuerfelder Elisabeth-Kindergarten überreichte kürzlich ein riesiges Geburtstagsbild an das Rote ...

Huun-Huur-Tu bringt die Steppe in den Westerwald

Bei der 18. Reihe zu „Musik in alten Dorfkirchen“ sind wieder Gäste aus Asien im Westerwald vertreten. ...

Damengymnastikgruppe wanderte fit in den Frühling

Zum Frühlingsbeginn verlegte die Damengymnastikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul kurzerhand ihre ...

DJK wandert auf Bergmanns Pfaden

Familienwanderung hat bei den Wanderfreunden des DJK Betzdorf Tradition. Auch in diesem Jahr findet an ...

Werbung