Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Ein Geburtstagsgeschenk fürs Rote Kreuz

Der Scheuerfelder Elisabeth-Kindergarten überreichte kürzlich ein riesiges Geburtstagsbild an das Rote Kreuz zu dessen 150. Geburtstag. 60 Kinder hatten das Gemeinschaftsbild zusammen mit ihren Erzieherinnen aus 80 Einzelbildern in verschiedenen Rottönen erstellt.

DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (hinten, 4. v. r.) und JRK-Leiter des DRK-Kreisverbandes Patric Frisch (hinten, 3. v. r.) freuten sich über das tolle Geburtstagsgeschenk, welches sie vom Kindergarten Scheuerfeld überreicht bekamen. (Foto: pr)

Scheuerfeld. Zum 150. Geburtstag des Roten Kreuzes stellten die Kinder und Erzieherinnen des Elisabeth-Kindergartens Scheuerfeld ein 1,25 mal 1,25 Meter großes Geburtstagsbild her und überreichten es dem DRK-Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und dem JRK-Leiter des DRK-Kreisverbandes Patric Frisch.
Das DRK hatte einen Malwettbewerb für Kindergärten und Schulen ausgeschrieben und dazu aufgerufen Bilder zum Thema „Rotes Kreuz“ zu malen. Die 60 Scheuerfelder Kinder entschieden sich für ein großes Gemeinschaftsbild und stellten mit ihren Erzieherinnen 80 Einzelbilder in verschiedenen Rottönen mit unterschiedlichen Techniken her – von Wachtropfen über Maltechnik bis hin zum dreidimensionalen Klebebildern. Die Einzelbilder stellten sie zu einem roten Kreuz zusammen, und Josef Mailinger, der Opa zweier Kindergartenkinder, rahmte es in Holz. Die Idee war dann das riesige Bild dem Roten Kreuz einfach so zum Geburtstag zu schenken, statt sich am Wettbewerb zu beteiligen.
Das DRK bedankte sich bei den Kindern mit einem Gutschein über die Tagesmiete der Jugendrotkreuz-Hüpfburg und einem Korb voll mit Rotkreuz-Bonbons, Luftballons und Pflasterstreifen.
Das Bild wird am Sonntag, 5. Mai, beim Stadtfest in Altenkirchen auf dem Marktplatz zusammen mit allen Bildern des Malwettbewerbes ausgestellt und anschließend einen Platz in der DRK-Kreisgeschäftsstelle finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Schulstandorte vom demografischen Wandel betroffen

Bildungsministerin Doris Ahnen ist der Auffassung, dass eine umsichtige Schulentwicklungsplanung ein ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Verkehrswege im Kreis sollen ausgebaut werden

Für den Bundesverkehrswegeplan 2015 wurden im Kreis Altenkirchen Ortsumgehungen angemeldet. Neben der ...

"WIEDer ins TAL" findet am 26. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 26. Mai im Wiedtal. Von 10-18 Uhr ist das Wiedtal ...

Neue IHK-Regionalgeschäftsführer im Amt

Ihrer Ankündigung, die eigene Regionalisierung noch weiter zu stärken, lässt die Industrie- und Handelskammer ...

Gemeinsame Wanderung rund um Herdorf

Gemeinsam mit 17 Wanderfreunden des Zweigvereins Herdorf begab sich eine kleine Gruppe des Westerwald ...

Werbung