Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

SV Wissen beim Deutschen Schützentag

Der Deutsche Schützentag in Potsdam war für die Delegation des Wissener Schützenvereins ein erneutes Erlebnis im Schützenjahr. Beim Abschlussappell des Festumzuges kam es zur Begegnung mit "Alten Fritz", der für ein schönes Fotomotiv sorgte.

Schützenkönig Hermann-Josef II. (links) und die Wissener Delegation wurde vom "Alten Fritz" begrüßt. Foto: Verein

Nur zwei Wochen nach ihrem äußerst erfolgreich verlaufenden Rheinischen Schützentag reiste bereits wieder eine Abordnung des Wissener Schützenvereins auf Einladung ihrer Dachorganisation und der brandenburgischen Kameraden zum Deutschen Schützentag nach Potsdam.

Während ihres dreitägigen Aufenthaltes fanden sie neben der Teilnahme an den offiziellen Versammlungen des Deutschen Schützenbundes aber auch Gelegenheit, unter anderem eine Havel-Schifffahrt zu unternehmen und die Berliner Innenstadt sowie die Baulichkeiten und Anlagen des Schlosses Sanssouci in Augenschein zu nehmen.
Einen Höhepunkt des Deutschen Schützentages bildete der Festumzug durch die Potsdamer Innenstadt. Bei dem Abschlussappell auf dem Bassinplatz besuchte auch der „Alte Fritz“ die Wissener Abordnung und begrüßte hierbei ganz besonders seine „Mitmajestät“ König Hermann-Josef III. (Schmidt).
Beide waren selbstverständlich auch zum abendlichen Bundesschützenball in der Babelsberger Metropolishalle anwesend, der auch vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck und dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, besucht wurde.



Auch bei dieser Veranstaltung wurde in vielen Gesprächen den Schützen aus der Siegstadt noch mehrmals Anerkennung für den perfekten Ablauf und die ausgezeichnete Gastfreundschaft anlässlich des vergangenen Rheinischen Schützentages zuteil, dessen Ablauf man als beispielgebend in Erinnerung behalten werde.
Die Rückfahrt nach Wissen war in allen Gesprächen geprägt zunächst mit einem Resümee zu den erlebten Großveranstaltungen, wie aber auch mit den letzten Vorbereitungen zum heimischen Schützenfest, welches in wenigen Wochen wieder in gewohnter Weise stattfinden wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Hellerblick soll "Blauer Garten" werden

Zwischen Polizeigebäude und der Hindenburgbrücke in Betzdorf soll ein "Blauer Garten entstehen. Die ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Deutsche Bank, Filiale Betzdorf unterstützte die Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Verkehrswege im Kreis sollen ausgebaut werden

Für den Bundesverkehrswegeplan 2015 wurden im Kreis Altenkirchen Ortsumgehungen angemeldet. Neben der ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Werbung