Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

SV Wissen beim Deutschen Schützentag

Der Deutsche Schützentag in Potsdam war für die Delegation des Wissener Schützenvereins ein erneutes Erlebnis im Schützenjahr. Beim Abschlussappell des Festumzuges kam es zur Begegnung mit "Alten Fritz", der für ein schönes Fotomotiv sorgte.

Schützenkönig Hermann-Josef II. (links) und die Wissener Delegation wurde vom "Alten Fritz" begrüßt. Foto: Verein

Nur zwei Wochen nach ihrem äußerst erfolgreich verlaufenden Rheinischen Schützentag reiste bereits wieder eine Abordnung des Wissener Schützenvereins auf Einladung ihrer Dachorganisation und der brandenburgischen Kameraden zum Deutschen Schützentag nach Potsdam.

Während ihres dreitägigen Aufenthaltes fanden sie neben der Teilnahme an den offiziellen Versammlungen des Deutschen Schützenbundes aber auch Gelegenheit, unter anderem eine Havel-Schifffahrt zu unternehmen und die Berliner Innenstadt sowie die Baulichkeiten und Anlagen des Schlosses Sanssouci in Augenschein zu nehmen.
Einen Höhepunkt des Deutschen Schützentages bildete der Festumzug durch die Potsdamer Innenstadt. Bei dem Abschlussappell auf dem Bassinplatz besuchte auch der „Alte Fritz“ die Wissener Abordnung und begrüßte hierbei ganz besonders seine „Mitmajestät“ König Hermann-Josef III. (Schmidt).
Beide waren selbstverständlich auch zum abendlichen Bundesschützenball in der Babelsberger Metropolishalle anwesend, der auch vom brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck und dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, besucht wurde.



Auch bei dieser Veranstaltung wurde in vielen Gesprächen den Schützen aus der Siegstadt noch mehrmals Anerkennung für den perfekten Ablauf und die ausgezeichnete Gastfreundschaft anlässlich des vergangenen Rheinischen Schützentages zuteil, dessen Ablauf man als beispielgebend in Erinnerung behalten werde.
Die Rückfahrt nach Wissen war in allen Gesprächen geprägt zunächst mit einem Resümee zu den erlebten Großveranstaltungen, wie aber auch mit den letzten Vorbereitungen zum heimischen Schützenfest, welches in wenigen Wochen wieder in gewohnter Weise stattfinden wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Hellerblick soll "Blauer Garten" werden

Zwischen Polizeigebäude und der Hindenburgbrücke in Betzdorf soll ein "Blauer Garten entstehen. Die ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Deutsche Bank, Filiale Betzdorf unterstützte die Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Verkehrswege im Kreis sollen ausgebaut werden

Für den Bundesverkehrswegeplan 2015 wurden im Kreis Altenkirchen Ortsumgehungen angemeldet. Neben der ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Werbung