Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Hellerblick soll "Blauer Garten" werden

Zwischen Polizeigebäude und der Hindenburgbrücke in Betzdorf soll ein "Blauer Garten entstehen. Die Vorarbeiten sind bereits geleistet. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf sucht noch Unterstützer, die das Projekt begleiten und tatkräftig helfen.

Betzdorf. Es tut sich etwas in Betzdorf am Grundstück der Stadt zwischen Polizei und Hindenburgbrücke. "Anfang 2012 entdeckten Mitglieder des Teams Masterplan das
mitten in Betzdorf mit Bäumen bestandene und direkt am Fluss gelegene Grundstück",
so Ines Eutebach, 1. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf.

Genau passend zum Projekt der Stadt "Betzdorf 2020" und dem Wettbewerbsgewinner "Blaue Gärten" konnte die Stadt als Eigentümer rasch überzeugt werden und stimmte einer Neugestaltung des Grundstückes zu. Nach diversen Gesprächen mit Ordnungsamt, Bauhof, Wasserbehörde und anderen Stellen gab sich die Aktionsgemeinschaft Betzdorf mit vielen ehrenamtlichen Helfern an die Arbeit und nutzte die seltene Chance die Heller erlebbar zu machen. Das Grundstück wurde von Unkraut befreit, Altholz entfernt, Bäume gefällt und abtransportiert. "Das war ein richtiger Kraftakt" so Ines Eutebach.

Die Firma Holschbach aus Wissen erstellte einen kostenlosen Gartenplan und die Baufirma Benner aus Betzdorf rückte mit schwerem Gerät an um Erdreich zu bewegen und die Grundlage für die weitere Gestaltung zu schaffen. Als nächstes ist ein Weg auf das Grundstück geplant, Sitzgelegenheiten mit Natursteinen zu bauen und weitere naturnahe Gestaltung vorzunehmen.



"Die Pflege des Grundstückes soll künftig in ehrenamtlichem Rahmen übernommen werden um die Stadt weiter zu entlasten", so Petra Hölzemann, Mitglied der Aktionsgemeinschaft. Dazu werden weitere Unterstützer gesucht. Über interessierte Helfer freuen sich Ines Eutebach (0171-3753399 ) und Petra Hölzemann (02741-972383).
"Ein gelungener Beweis für die tolle Zusammenarbeit von Aktionsgemeinschaft, Team Masterplan und der Betzdorfer Verwaltung", so Joachim Renfordt, Mitglied des Teams Masterplan, einer Projektgruppe der Betzdorfer Stadtgespräche.

Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. ist mit 160 Mitgliedern ein Zusammenschluss von Betzdorfer Unternehmen, Dienstleistern und Förderern. Sie fühlt sich ebenso wie die Stadt für die Attraktivität der innerstädtischen Bereiche verantwortlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Großbrand im Haus Marienberge vermutlich technischer Defekt

Am Maifeiertag zerstörte ein Großbrand viele Räume und Einrichtungen der Familien- und Ferienfreizeitstätte ...

SV Wissen beim Deutschen Schützentag

Der Deutsche Schützentag in Potsdam war für die Delegation des Wissener Schützenvereins ein erneutes ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Deutsche Bank, Filiale Betzdorf unterstützte die Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Verkehrswege im Kreis sollen ausgebaut werden

Für den Bundesverkehrswegeplan 2015 wurden im Kreis Altenkirchen Ortsumgehungen angemeldet. Neben der ...

Werbung