Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen das 45-jährige Bestehen. Mit dem Live-Konzert im Kulturwerk Wissen am 8. Mai werden die Ereignisse gefeiert. "Höhner 4.0" - so der Titel der Jubiläumstour, die Neues und Bewährtes präsentiert. Henning Krautmacher und Brudermeister Jörg Gehrmann freuen sich auf ein gut gelauntes Publikum.

Brudermeister Jörg Gehrmann (links) und Henning Krautmacher freuen sich auf ein gut gelauntes Publikum am 8. Mai im Kulturwerk Wissen. Foto: A. Höfer

Wissen. Die Höhner freuen sich bereits auf das Konzert anlässlich des 45-jährigen Bestehens der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. Dies versicherte der Bandleader Henning Krautmacher dem 1. Brudermeister Jörg Gehrmann und Kassierer Alexander Höfer bei einem Treffen vor dem Auftritt in der Kölner Lanxess-Arena.

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen und Okay-Veranstaltungen aus Herdorf präsentieren am Mittwoch, 8. Mai, 20 Uhr, dem Abend vor Christi Himmelfahrt, die Höhner ins Kulturwerk Wissen. Der AK-Kurier verloste zwei Eintrittskarten zum Konzert, unsere Gewinnerinnen sind Manuela Uhrig aus Hamm und Gabriele Röderstein aus Rodenbach. Der AK-Kurier gratuliert und wünscht viel Spaß.

Aufgrund des großen Erfolges im Jahre 2010 in Betzdorf hat die Kölner Kultband erneut ihre Zusage zum Konzert in der Region gegeben. 2012/13 ist zugleich Höhner-Jahr! Rechtzeitig zum 40jährigen Bandjubiläum erscheint ein neues Studioalbum, das die kölsche Formation auf großer Deutschlandtournee im April live vorstellt. Bei sechs Konzerten präsentieren die Rheinländer Song-Neuzugänge sowie bewährte Chart-Hits. Denn live liefert die Gruppe, wie ein Rezensent nach einem Konzert beeindruckt schrieb, „genau die Stimmung, die die Fans sich von der Kult-Band aus Köln versprochen hatten“.



Ein Höhner Konzert - das ist mehr als nur Stimmungsmusik mit kölschem Dialekt. Die Band bringt es auch immer wieder fertig, mit Texten und Musik nicht nur die Hände und Füße ihres Publikums zu erreichen - auch Herz und Hirn. Soziale Themen sind den Höhnern nicht fremd. Man darf jetzt schon gespannt auf die neuen Lieder sein.

Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Tickets gibt es für 29 Euro bei allen Hauptgeschäftsstellen der Westerwaldbank, außerdem für 29 Euro zzgl. 4,50 Euro Vorverkaufsgebühr im Online-Shop des Kulturwerk Wissen. (www.das-top-event.de)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Großbrand im Haus Marienberge vermutlich technischer Defekt

Am Maifeiertag zerstörte ein Großbrand viele Räume und Einrichtungen der Familien- und Ferienfreizeitstätte ...

Kreissparkasse unterstützt Kampagne "Anschluss Zukunft"

Seit einem Jahr läuft die Kampagne "Anschluss Zukunft" und rund 3000 Personen haben die Kampagne per ...

Hellerblick soll "Blauer Garten" werden

Zwischen Polizeigebäude und der Hindenburgbrücke in Betzdorf soll ein "Blauer Garten entstehen. Die ...

SV Wissen beim Deutschen Schützentag

Der Deutsche Schützentag in Potsdam war für die Delegation des Wissener Schützenvereins ein erneutes ...

"Rennmäuse" beim Stadtlauf dabei

Die Deutsche Bank, Filiale Betzdorf unterstützte die Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Kirchen-Freusburg ...

Werbung