Werbung

Nachricht vom 03.05.2013    

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste in den vergangenen Wochen feststellen, dass mit beginnendem Frühlingswetter wieder diese Straftaten begangen werden.

Die Täter sind häufig mit einem Pkw unterwegs, der mit mehreren Personen besetzt ist. Aus dem Fahrzeug heraus werden vorwiegend ältere Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, angesprochen und beispielsweise nach dem Weg zu einem Krankenhaus gefragt.

Die Auskunft ersuchenden Personen bedanken sich überschwänglich. Sie bieten den hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern zum Dank Schmuck an. Dieser wertlose Schmuck wird sogar gleich um Hals oder Arm der freundlichen Auskunftsgeber gelegt. Im Nachhinein bemerken diese, dass der eigene Schmuck fehlt und durch den wertlosen Schmuck ersetzt wurde.

Auch über Raubdelikte liegen Anzeigen vor. Dabei wurde den Geschädigten der Schmuck vom Hals oder vom Handgelenk gerissen.

In anderen Fällen wird eine Notsituation vorgetäuscht und um Geld im Tausch gegen wertlosen Schmuck gebeten.



Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz empfiehlt:
Seien Sie aufmerksam, lassen Sie sich nicht bedrängen und gehen Sie auf Distanz! Verschaffen Sie sich Aufmerksamkeit, bitten Sie laut und deutlich andere Personen um Hilfe! Seien Sie skeptisch, wenn fremde Menschen Ihnen auf der Straße ein Geschenk machen wollen! Merken Sie sich die Automarke und das Kennzeichen! Können Sie diese Personen auch beschreiben? Auch wenn es nicht zu einem Schaden gekommen ist, sollten Sie den Vorfall der Polizei melden!

Wenn Sie zudem auf das Anlegen von Schmuck verzichten, haben die Täter natürlich kein Motiv mehr. Auch mit Begleitung oder in einer Gruppe sind Sie gut geschützt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Großbrand im Haus Marienberge vermutlich technischer Defekt

Am Maifeiertag zerstörte ein Großbrand viele Räume und Einrichtungen der Familien- und Ferienfreizeitstätte ...

Tausende besuchten sonniges Stadtfest in Altenkirchen

Bereits zum fünften Mal fand in diesem Jahr das große Stadtfest in Altenkirchen statt. Traditionsgemäß ...

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Verkehrswege im Kreis sollen ausgebaut werden

Für den Bundesverkehrswegeplan 2015 wurden im Kreis Altenkirchen Ortsumgehungen angemeldet. Neben der ...

Handwerk auf energetischem Sparkurs

Licht aus, Tür zu – das rheinland-pfälzische Handwerk befindet sich auf einem energetischem Sparkurs. ...

Werbung