Werbung

Nachricht vom 04.05.2013    

Kreissparkasse unterstützt Kampagne "Anschluss Zukunft"

Seit einem Jahr läuft die Kampagne "Anschluss Zukunft" und rund 3000 Personen haben die Kampagne per Unterschrift bereits unterstützt. Personalrastvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, Erhard Schneider, übergab jetzt die Unterschriftenliste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

KSK-Personalratsvorsitzender Erhard Schneider (Mitte) übergab die Liste. Foto: IHK

Altenkirchen. Die Kampagne "Anschluss Zukunft" macht seit fast einem Jahr auf den dringenden Verbesserungsbedarf bei der Verkehrsanbindung der Region Westerwald-Sieg aufmerksam. In der gesamten Region stößt die Kampagne auf viel Zuspruch.

Um diese breite Unterstützung zu dokumentieren, läuft seit einigen Wochen eine Unterschriftensammlung, an der sich bereits fast 3.000 Personen beteiligt haben.
Jetzt übergab Erhard Schneider, Vorsitzender des Personalrates der Kreissparkasse Altenkirchen, eine Liste mit 238 Unterschriften der Mitarbeiter an die Unternehmer Christoph Böhmer, Sprecher der Kampagne "Anschluss Zukunft", und Dr. Ulrich Bernhardt. Beide Unternehmer gehören zu den über 60 Förderern aus der Region Westerwald-Sieg, welche die Kampagne tragen.

Die Kampagne freut sich über weitere Unterstützer. Unterschriftenlisten stellt die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen gerne zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Tausende besuchten sonniges Stadtfest in Altenkirchen

Bereits zum fünften Mal fand in diesem Jahr das große Stadtfest in Altenkirchen statt. Traditionsgemäß ...

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Europa bittet zu Tisch

Im Rahmen ihrer Kochabende lädt die Kreisvolkshochschule Interessierte auf eine kleine kulinarische Reise ...

Großbrand im Haus Marienberge vermutlich technischer Defekt

Am Maifeiertag zerstörte ein Großbrand viele Räume und Einrichtungen der Familien- und Ferienfreizeitstätte ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung