Werbung

Nachricht vom 04.05.2013    

Kreissparkasse unterstützt Kampagne "Anschluss Zukunft"

Seit einem Jahr läuft die Kampagne "Anschluss Zukunft" und rund 3000 Personen haben die Kampagne per Unterschrift bereits unterstützt. Personalrastvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, Erhard Schneider, übergab jetzt die Unterschriftenliste der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

KSK-Personalratsvorsitzender Erhard Schneider (Mitte) übergab die Liste. Foto: IHK

Altenkirchen. Die Kampagne "Anschluss Zukunft" macht seit fast einem Jahr auf den dringenden Verbesserungsbedarf bei der Verkehrsanbindung der Region Westerwald-Sieg aufmerksam. In der gesamten Region stößt die Kampagne auf viel Zuspruch.

Um diese breite Unterstützung zu dokumentieren, läuft seit einigen Wochen eine Unterschriftensammlung, an der sich bereits fast 3.000 Personen beteiligt haben.
Jetzt übergab Erhard Schneider, Vorsitzender des Personalrates der Kreissparkasse Altenkirchen, eine Liste mit 238 Unterschriften der Mitarbeiter an die Unternehmer Christoph Böhmer, Sprecher der Kampagne "Anschluss Zukunft", und Dr. Ulrich Bernhardt. Beide Unternehmer gehören zu den über 60 Förderern aus der Region Westerwald-Sieg, welche die Kampagne tragen.

Die Kampagne freut sich über weitere Unterstützer. Unterschriftenlisten stellt die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen gerne zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Tausende besuchten sonniges Stadtfest in Altenkirchen

Bereits zum fünften Mal fand in diesem Jahr das große Stadtfest in Altenkirchen statt. Traditionsgemäß ...

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Europa bittet zu Tisch

Im Rahmen ihrer Kochabende lädt die Kreisvolkshochschule Interessierte auf eine kleine kulinarische Reise ...

Großbrand im Haus Marienberge vermutlich technischer Defekt

Am Maifeiertag zerstörte ein Großbrand viele Räume und Einrichtungen der Familien- und Ferienfreizeitstätte ...

Straßendiebe tauschen echten Schmuck gegen wertlose Imitate

Schmuckstücke - am Körper getragen - sind das Ziel von Trickdieben. Die Polizei in Rheinland-Pfalz musste ...

Live-Konzert: Höhner 4.0 im Kulturwerk Wissen

Die legendäre Kölner Kultband "De Höhner" feiert den 40. Geburtstag, die St.-Hubertus Schützenbruderschaft ...

Werbung