Werbung

Nachricht vom 27.02.2008    

Ex-Könige tauschten Erinnerungen aus

Ehemalige Schützenkönige des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen trafen sich jetzt in Schürdt, um Erinnerungen auszutauschen.

königstreffen schürdt

Schürdt. Im Hotel "Hubertushöhe" in Schürdt trafen sich 14 ehemalige Schützenkönige des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen. Ernst Winkler (5. von rechts) aus Krämgen feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum als Ex-Majestät. Er war 1967/68 Schützenkönig der Orcher Schützen. Damals, so weiß er zu berichten, war das Orfgener Schützenfest noch ein richtiges Volksfest. Für die Bürger Orfgens und der umliegenden Ortschaften war es das Fest in der Region.
Zum Königstreffen waren der amtierende Schützenkönig Karsten Schmautz aus Orfgen (links)(07/08) und 12 weitere Majestäten erschienen, die zum Teil schon über 60 Jahre Vereinsmitglieder sind und den Schützenverein nach dem Krieg wieder mit neuem Leben erfüllten (von links): Willi Bruch Schöneberg) (02/03), Horst Walter Schuh (Giershausen)(05/06), Helmut Hähn (Orfgen) (1975/76), Horst Schumann (Krämgen)(93/94), Erich Preetz (Giershausen)(70/71), Manfred Berger (Flammersfeld)(00/01), Manfred Winkler (Schürdt)(96/97), Edmund Schumann (Krämgen)(95/96), Ernst Winkler (Krämgen)(67/68), Rainer Ratzke (Wahlrod)(95/96), Dietmar Seelbach (Orfgen)(88/89), Waldemar Hähr (Orfgen)(78/79), Walter Klein (Flammersfeld)(79/80). (ari) Foto: Ratzke


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Verdiente SSVler wurden geehrt

Nur fünf von sieben Vereinsmitgliedern waren erschienen, als es Ehrungen beim SSV Almersbach gab. Alle ...

Trainingsfleiß wurde belohnt

Die fleißigten Teilnehmer an den Trainingseinheiten der Jugend der Michelbacher "Adler"-Schützen wurden ...

Umgang mit Herausforderung Demenz

Um die "Herausforderung Demenz" geht es an drei Wochenenden bei der Evangelischen Landjugendakademie ...

Luise Mergardt im Amt bestätigt

Seit 12 Jahren führt Luise Mergardt den Gemischten Chor Michelbach/Widderstein. In der jüngsten Jahresversammlung ...

Hermann Weller bei allen Proben dabei

Fleißigster Probenbesucher beim MGV "Liederkranz" Eichelhardt war mit 44 Proben von 44 möglichen Hermann ...

Imkerverein wird 60 jahre alt

Neuer Vorsitzender des Imkervereins Mehren, der in diesem Jahr 60 Jahre alt wird, ist Heinz Becker. Hans-Gerd ...

Werbung