Werbung

Nachricht vom 04.05.2013    

Politik hautnah miterleben

Lea Dielmann, Schülerin aus Weitefeld, begleitete die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des bundesweiten Girls Days einen Tag in Berlin und konnte dabei in einen Einblick in den Arbeitsalltag einer Politikerin gewinnen.

Lea Dielmann (links) konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB, einen Tag in Berlin begleiten. (Foto: pr)

Berlin. Wie sieht der Arbeitsalltag einer Politikerin aus? Und hat Politik etwas mit mir zu tun? Diese Fragen konnte die Schülerin Lea Dielmann am 25. April, dem bundesweiten Girls Day, ihrer Abgeordneten in Berlin selbst stellen.

„Ich finde den Arbeitsalltag der Abgeordneten sehr interessant, aber auch anstrengend.“, resümiert Lea. „Ich habe im Politik-Parcours viel über die Entstehung eines Gesetzes erfahren und finde es gut, dass sich die Abgeordneten so viele Gedanken darüber machen, um am Ende die richtigen Entscheidungen zu treffen. Natürlich können die Politiker es nicht allen recht machen.“, räumt Lea ein, „Dennoch habe ich ein positives Bild über die Berufssparte Politiker erhalten, denn wie Sabine Bätzing-Lichtenthäler mir erzählt hat, versuchen sie auf die Menschen auch mit ihren Alltagsproblemen einzugehen und ihnen wenn möglich zu helfen. Ich habe in der Zeit in Berlin viel gelernt und würde es jedem Mädchen oder auch Jungen empfehlen, am Girls Day oder Boys Day ihren Abgeordneten zu besuchen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Notaufnahmestation erhält Förderung

Das DRK-Krankenhaus Kirchen bekommt 400.000 Euro für den Aufbau der neuen Notaufnahmestation. Die teilte ...

Der Weisse Ring informiert

Ab 1. Mai können erstmals Opfer von sexueller Gewalt auf staatliche Hilfe hoffen. Der Bund hat dazu 50 ...

Ehrungen für CDU-Mitglieder

Neben der Berichten stand die Ehrung für langjährige treue Mitglieder auf der Tagesordnung der CDU Mudersbach. ...

Landfrauen auf gemeinsamer Bildungsfahrt

Im Rahmen eines intensiven und herzlichen deutsch-polnischen Austauschs begaben sich die Landfrauen aus ...

Europa bittet zu Tisch

Im Rahmen ihrer Kochabende lädt die Kreisvolkshochschule Interessierte auf eine kleine kulinarische Reise ...

Abi – was nun?

Die Neuwieder Arbeitsagentur bietet am Mittwoch, 22. Mai, von 14 bis 17 Uhr einen Bera-tungsnachmittag ...

Werbung