Werbung

Nachricht vom 05.05.2013    

Der Weisse Ring informiert

Ab 1. Mai können erstmals Opfer von sexueller Gewalt auf staatliche Hilfe hoffen. Der Bund hat dazu 50 Millionen Euro bereitgestellt. Für den Kreis Altenkirchen ist die Aussenstelle des Weissen Rings, Dieter Lichtenthäler zuständig.

Kreisgebiet. Ab dem 1. Mai können Opfer, die als Kind oder Jugendlicher im familiären Bereich sexuell missbraucht wurden und zum Tatzeitpunkt minderjährig waren, auf staatliche Hilfe hoffen.
Hierzu stellt der Bund 50 Millionen Euro zur Verfügung. Zu den Leistungen gehören psychotherapeutische Hilfen, Kosten der individuellen Aufarbeitung des Missbrauchs, Unterstützung bei Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie die Unterstützung in besonderen Härtefällen.
Für eine Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung hilft der Weisse Ring den Betroffenen kostenlos. Ansprechpartner für den Kreis Altenkirchen ist der Leiter der Aussenstelle Dieter Lichtenthäler (02741 935216 oder dieter.lichtenthaeler@freenet.de). Weitere Informationen auch unter www.fonds-missbrauch.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ehrungen für CDU-Mitglieder

Neben der Berichten stand die Ehrung für langjährige treue Mitglieder auf der Tagesordnung der CDU Mudersbach. ...

Schüler entwickeln Marketing-Strategie

Wie entwickele ich eine gelungene Marketing-Strategie für ein Unternehmen? Dieser Frage sind kürzlich ...

Energische Diskussion zur Energiewende mit Ministerin Lemke

Das sichtbarste Zeichen der Energiewende sind Windkraftanlagen. Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern lösen ...

Notaufnahmestation erhält Förderung

Das DRK-Krankenhaus Kirchen bekommt 400.000 Euro für den Aufbau der neuen Notaufnahmestation. Die teilte ...

Politik hautnah miterleben

Lea Dielmann, Schülerin aus Weitefeld, begleitete die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landfrauen auf gemeinsamer Bildungsfahrt

Im Rahmen eines intensiven und herzlichen deutsch-polnischen Austauschs begaben sich die Landfrauen aus ...

Werbung