Werbung

Nachricht vom 05.05.2013    

Ehrungen für CDU-Mitglieder

Neben der Berichten stand die Ehrung für langjährige treue Mitglieder auf der Tagesordnung der CDU Mudersbach. CDU-Vorsitzender Maik Köhler würdigte das ehrenamtliche Engagement der Jubilare.

Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und Vorsitzender Maik Köhler händigten Ehrennadeln und Urkunden aus. Foto: CDU

Mudersbach. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der CDU Mudersbach wurden zahlreiche verdiente Mitglieder durch den CDU-Vorsitzenden Maik Köhler und den
CDU-Kreisvorsitzenden Dr. Josef Rosenbauer für langjährige Mitgliedschaft in der Christlich Demokratischen Union ausgezeichnet.

Köhler würdigte dabei, dass herausragende ehrenamtliche Engagement der einzelnen Jubilare. Zunächst wurden drei Ehrungen aus dem Jahr 2012 nachgeholt. Brigitte Merzhäuser und Gundolf Schupp wurden für 25 Jahre ausgezeichnet. Heinz Stettner konnte sogar für 50 Jahre geehrt werden.

Gundolf Schupp gehört dem Ortsgemeinderat seit 1994 an. Dabei war er zunächst stellv. Fraktionssprecher und übernahm dann den Fraktionsvorsitz von Wolfgang Lück. Die Fraktion führte Schupp bis 2004. 1999 und 2002 kandidierte Schupp als Ortsbürgermeisterkandidat. Schupp ist noch aktiv als Ratsmitglied im Ortsgemeinderat. Köhler dankte Gundolf Schupp für sein außergewöhnliches Engagement und seine Verlässlichkeit.

Weiterhin wurden Carl Novak (25 Jahre), Helene Kölzer (40 Jahre), Gerd Kölzer (40 Jahre) und Ulrich Merzhäuser (40 Jahre) geehrt.

Gerd Kölzer ist seit 1984 im Ortsgemeinderat Mudersbach aktiv. Darunter viele Jahre als stellvertretender Fraktionssprecher. Ab 2004 bis März 2013 hat Gerd Kölzer die CDU-Mehrheitsfraktion im Ortsgemeinderat als deren Vorsitzender erfolgreich geführt. Auch Kölzer ist nach wie vor aktives Mitglied im Ortsgemeinderat und dort stellv. Fraktionssprecher.



Das kommunalpolitische Urgestein, Ulrich Merzhäuser, wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Merzhäuser war in dieser Zeit in vielfältigen Funktionen aktiv. So war Merzhäuser viele Jahre Vorsitzender des Ortsverbandes, von 1979 bis 1984 Beigeordneter der Ortsgemeinde Mudersbach, Mitglied des Kreistages Altenkirchen und seit 1994 Mitglied im Ortgemeinderat Mudersbach. Von 1979 bis 2011 gehörte Merzhäuser zudem dem Verbandsgemeinderat Kirchen an, davon viele Jahre als Fraktionsvorsitzender. Noch heute ist Merzhäuser Mitglied im Ortsgemeinderat Mudersbach. Köhler würdigte das bürgernahe Wirken von Ulrich Merzhäuser. Die Jubilare wurden mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet.

Willi Kölschbach, der seit 60 Jahren Mitglied der Christlich Demokratischen Union ist, konnte leider nicht an der Versammlung teilnehmen. Vorsitzender Maik Köhler wird die Ehrung persönlich nachholen und Willi Kölschbach zu Hause besuchen.
Die Ehrung für Markus Schermoly (25 Jahre) wird ebenso nachgeholt.

Dr. Josef Rosenbauer dankte den Jubilaren für die Treue und Verbundenheit und wünschte sich weiterhin deren Unterstützung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schüler entwickeln Marketing-Strategie

Wie entwickele ich eine gelungene Marketing-Strategie für ein Unternehmen? Dieser Frage sind kürzlich ...

Energische Diskussion zur Energiewende mit Ministerin Lemke

Das sichtbarste Zeichen der Energiewende sind Windkraftanlagen. Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern lösen ...

Grandioser Erfolg von "Schräglage" im Allgäu

Vor zehn Jahren entstand die Formation "Schräglage" mit Musikern aus Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis. ...

Der Weisse Ring informiert

Ab 1. Mai können erstmals Opfer von sexueller Gewalt auf staatliche Hilfe hoffen. Der Bund hat dazu 50 ...

Notaufnahmestation erhält Förderung

Das DRK-Krankenhaus Kirchen bekommt 400.000 Euro für den Aufbau der neuen Notaufnahmestation. Die teilte ...

Politik hautnah miterleben

Lea Dielmann, Schülerin aus Weitefeld, begleitete die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung