Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Brunkener Maifest erneut ein Erfolg

Das Maifest des Musikvereins Brunken ist in der gesamten Region beliebt. So kamen auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher und genossen den Feiertag bei Grillspezialitäten und flotter Musik. Zu Gast war der Musikzug Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach.

Der Musikzug Wendershagen sorgte für Stimmung. Foto: Verein

Brunken. Eine Veranstaltung, die sich größter Beliebtheit erfreut, ist das Maifest des Musikvereins Brunken: Denn auch in diesem Jahr war das Fest am und im Musikhaus wieder erste Adresse, um den Tag der Arbeit zu feiern.

Morgens ging es mit zünftiger Blasmusik der „Brönker Dicke Backen“ los. War es anfangs noch ein wenig bedeckt, ließ sich pünktlich zur Mittagszeit die Sonne blicken. Die zahlreichen Gäste lauschten entspannt bei leckeren Steaks vom Grill und kühlen Getränken den Gästen des Musikzugs Wendershagen der Freiwilligen Feuerwehr Morsbach. Für Kaffee und Kuchen war an diesem Nachmittag natürlich wieder bestens gesorgt. Das Maifest endete, stets von musikalischer Untermalung geprägt, erst in den späten Abendstunden.



Wer nach diesem Maifest immer noch nicht genug von Blasmusik hat, kann den Musikverein Brunken unter anderem in den nächsten Wochen auf den Schützenfesten in Schönstein, Wissen, Selbach (Sieg) und natürlich auf der Gebhardshainer Kirmes hören.
Weitere Informationen und Bilder zum Maifest im Internet unter „www.musikverein-brunken.de“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


"Die Schmetterlinge" gewinnen ein Auto

Partystimmung und neun glückliche Frauen vor der Sparkasse Wissen: Der Kegelclub "Die Schmetterlinge" ...

Lerncoaches an der IGS Hamm

Das Projekt "Schüler arbeiten mit Schülern" an der Integrierten Gesamtschule Hamm ist gestartet. Es ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

SG Puderbach verliert Heimspiel mit 0:2

Puderbach/Urbach. Die SG Puderbach hatte am heutigen Sonntag (5.5.) den Tabellenzweiten aus Weitefeld ...

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern ...

5. ABOM in Altenkirchen

Die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Landkreis findet in diesem Jahr am 4. September ...

Werbung