Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Lerncoaches an der IGS Hamm

Das Projekt "Schüler arbeiten mit Schülern" an der Integrierten Gesamtschule Hamm ist gestartet. Es gibt nun zehn Schülerinnen und Schüler die als Lerncoaches tätig sind und jüngeren Schülern bei vielen Dingen im Ganztagsangebot helfen.

Die Lerncoaches der IGS Hamm: Lisa Meinker, Eyleen Haufe, Jihad Tahmaz, Talitha Stöckle, Collin Bender (hinten, von links); vorne, von links: Nadja Ebach, Anna-Lena Adolph, Hagen Bodin, Maximilian Langhammer. Foto: IGS

Hamm/Sieg. Seit Oktober des letzten Jahres bot die IGS Hamm eine Ausbildung zum Lerncoach unter der Leitung der Pädagogischen Fachkraft Claudia Musal im Rahmen des Projektes „Schüler arbeiten mit Schülern“, kurz S.a.m.S., an.
Viele Schüler der Klassenstufe 10 bewarben sich, 12 Schüler wurden durch ein Losverfahren ausgesucht.
Zehn Schüler haben es geschafft und bestanden die letzte schriftliche Prüfung: Hagen Bodin, Talitha Stöckle, Jihad Tahmaz, Jessika Becker, Collin Bender, Anna-Lena Adolph, Maximilian Langhammer, Nadja Ebach, Lisa Meinker und Eyleen Haufe.

In der 40-stündigen Ausbildung zum Lerncoach setzten sich die Schüler mit pädagogischen Themen wie Lernmethoden, Gruppendynamik und dem optionalen Lernen für jeden Lerntypen auseinander. Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres begannen die Lerncoaches innerhalb des Ganztagsangebotes der Schule kleine Gruppen der 5, 6 und 7 Klassen zu leiten und sie beim Erledigen der Hausaufgaben und beim Üben für Klassenarbeiten zu betreuen.

Vor allem schüchterne Kinder profitieren von der intensiven Zusammenarbeit und der spielerischen Förderung. Die Lerncoaches erwerben durch Ihren Einsatz nicht nur neue Kompetenzen, sondern übernehmen auch eine verantwortungsvolle Vorbild- und Stützfunktion für die jüngeren Schüler. (Text: Eyleen Haufe, Lisa Meinker)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" ...

Westerwälder Literaturtage sind mit "Eurovisionen" gestartet

Gründervater Hanns-Josef Ortheil eröffnete die 12. Westerwälder Kulturtage mit einem reizvollen Ausflug ...

"Die Schmetterlinge" gewinnen ein Auto

Partystimmung und neun glückliche Frauen vor der Sparkasse Wissen: Der Kegelclub "Die Schmetterlinge" ...

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern ...

Gebührend feierte die Jugendfeuerwehr den 40. Geburtstag

Es wurde eine Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält: Vor 40 Jahren gründete der damalige Wehrführer ...

Werbung