Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Lerncoaches an der IGS Hamm

Das Projekt "Schüler arbeiten mit Schülern" an der Integrierten Gesamtschule Hamm ist gestartet. Es gibt nun zehn Schülerinnen und Schüler die als Lerncoaches tätig sind und jüngeren Schülern bei vielen Dingen im Ganztagsangebot helfen.

Die Lerncoaches der IGS Hamm: Lisa Meinker, Eyleen Haufe, Jihad Tahmaz, Talitha Stöckle, Collin Bender (hinten, von links); vorne, von links: Nadja Ebach, Anna-Lena Adolph, Hagen Bodin, Maximilian Langhammer. Foto: IGS

Hamm/Sieg. Seit Oktober des letzten Jahres bot die IGS Hamm eine Ausbildung zum Lerncoach unter der Leitung der Pädagogischen Fachkraft Claudia Musal im Rahmen des Projektes „Schüler arbeiten mit Schülern“, kurz S.a.m.S., an.
Viele Schüler der Klassenstufe 10 bewarben sich, 12 Schüler wurden durch ein Losverfahren ausgesucht.
Zehn Schüler haben es geschafft und bestanden die letzte schriftliche Prüfung: Hagen Bodin, Talitha Stöckle, Jihad Tahmaz, Jessika Becker, Collin Bender, Anna-Lena Adolph, Maximilian Langhammer, Nadja Ebach, Lisa Meinker und Eyleen Haufe.

In der 40-stündigen Ausbildung zum Lerncoach setzten sich die Schüler mit pädagogischen Themen wie Lernmethoden, Gruppendynamik und dem optionalen Lernen für jeden Lerntypen auseinander. Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres begannen die Lerncoaches innerhalb des Ganztagsangebotes der Schule kleine Gruppen der 5, 6 und 7 Klassen zu leiten und sie beim Erledigen der Hausaufgaben und beim Üben für Klassenarbeiten zu betreuen.

Vor allem schüchterne Kinder profitieren von der intensiven Zusammenarbeit und der spielerischen Förderung. Die Lerncoaches erwerben durch Ihren Einsatz nicht nur neue Kompetenzen, sondern übernehmen auch eine verantwortungsvolle Vorbild- und Stützfunktion für die jüngeren Schüler. (Text: Eyleen Haufe, Lisa Meinker)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Ehrenamtliche Mitarbeiter für Lotsen-Punkt gesucht

Am Donnerstag, 23. Mai, lädt die Arbeitsgruppe „Lotsen-Punkt“ um 19.30 Uhr zu einem Treffen ins Pfarrheim ...

Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" ...

"Die Schmetterlinge" gewinnen ein Auto

Partystimmung und neun glückliche Frauen vor der Sparkasse Wissen: Der Kegelclub "Die Schmetterlinge" ...

Brunkener Maifest erneut ein Erfolg

Das Maifest des Musikvereins Brunken ist in der gesamten Region beliebt. So kamen auch in diesem Jahr ...

SG Puderbach verliert Heimspiel mit 0:2

Puderbach/Urbach. Die SG Puderbach hatte am heutigen Sonntag (5.5.) den Tabellenzweiten aus Weitefeld ...

Werbung