Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten Branchendienstes „Fuchsreport“ konnte das genossesnchaftlioche Angebot überzeugen und glänzt mit Top-Platzierungen.

Freude über die Auszeichnung für das wertebasierte Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken: (von links) Christoph Strickhausen (Westerwald Bank), Arnd Berger (Leiter Private Banking der Westerwald Bank), Thomas Knackstedt (Abteilungsdirektor DZ-PRIVATBANK), Dirk Zehler (Vertriebsleiter Betreuungskunden der Westerwald Bank) sowie Ronalf Dell und Michael Schwamberger (Westerwald Bank).

Hachenburg/Region, Mai 2013. Ausgeprägte Empathie im Beratungsgespräch, hohe Serviceorientierung, große Sorgfalt sowie Individualität und Ganzheitlichkeit der Beratung - das sind die Attribute, mit denen das genossenschaftliche Private Banking die Juroren des unabhängigen Branchentesters „Fuchsreport“ überzeugen konnte. Unter 106 getesteten Instituten setzten die Tester die Privatkunden-Betreuung der Volks- und Raiffeisenbanken auf Platz zwei ihres Rankings. In der seit 2001 geführten „Ewigen Bestenliste“ sieht der „Fuchsreport“ die DZ PRIVATBANK als Private Banking Spezialist der genossenschaftlichen Finanz-Gruppe gar auf dem ersten Rang. Die DZ PRIVATBANK koordiniert für die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken das Angebot unter der Leistungsmarke VR-PrivateBanking. Auch das renommierte Fachmagazin „Elite Report 2013“ lobt insbesondere den neuen Private Banking Marktantritt der Genossenschaftsbanken in Deutschland: „Der Einsatz und die Hingabe der Teams überzeugen nicht nur, sondern begeistern die Kunden, die ihr Vermögen in sichere und kompetente Hände legen wollen.“

Nach Einschätzung von Thomas Knackstedt, Vertriebsdirektor der DZ PRIVATBANK, hat „das wertebasierte Geschäftsmodell des Genossenschaftlichen Private Bankings durch die Finanzmarktkrise und den damit einhergehenden Vertrauensverlust der Anleger besonderen Rückenwind erhalten. Die Genossen setzen sich in der Kundenbeziehung für Werterhalt, Sicherheit, Verantwortung, Partnerschaft und Ehrlichkeit ein und punkten damit nicht nur bei den unabhängigen Testern“, sagte er anlässlich einer Feierstunde bei der heimischen Westerwald Bank. Die Markterfolge der letzten Jahre belegen, so Knackstedt, dass das genossenschaftliche Private Banking den Kundenbedarf nachhaltig erfülle.



Arnd Berger, Leiter Private Banking der Westerwald Bank, nahm die Auszeichnung des „Fuchsreports“ entgegen und machte den Wertewandel in der Vermögensverwaltung deutlich: „Standen vor einigen Jahren noch Performance und Image im Vordergrund, entscheiden sich vermögende Anleger heute für Bankpartner mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, die sich auf langfristigen Werterhalt und dauerhafte Kundenzufriedenheit konzentrieren, ohne die Qualität dabei zu vernachlässigen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" ...

Westerwälder Literaturtage sind mit "Eurovisionen" gestartet

Gründervater Hanns-Josef Ortheil eröffnete die 12. Westerwälder Kulturtage mit einem reizvollen Ausflug ...

Betzdorf bietet zum Frühlingsfest tolles Programm

Ein buntes abwechslungsreiches Programm wurde für das Frühlingsfest in Betzdorf zusammengestellt. Die ...

Lerncoaches an der IGS Hamm

Das Projekt "Schüler arbeiten mit Schülern" an der Integrierten Gesamtschule Hamm ist gestartet. Es ...

"Die Schmetterlinge" gewinnen ein Auto

Partystimmung und neun glückliche Frauen vor der Sparkasse Wissen: Der Kegelclub "Die Schmetterlinge" ...

Filmpremiere in Hachenburg - 150 Jahre SPD

Am 23. Mai 1863 gründete sich in Leipzig der „Allgemeine Deutsche Arbeiterverein“. Den meisten Besuchern ...

Werbung