Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten Branchendienstes „Fuchsreport“ konnte das genossesnchaftlioche Angebot überzeugen und glänzt mit Top-Platzierungen.

Freude über die Auszeichnung für das wertebasierte Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken: (von links) Christoph Strickhausen (Westerwald Bank), Arnd Berger (Leiter Private Banking der Westerwald Bank), Thomas Knackstedt (Abteilungsdirektor DZ-PRIVATBANK), Dirk Zehler (Vertriebsleiter Betreuungskunden der Westerwald Bank) sowie Ronalf Dell und Michael Schwamberger (Westerwald Bank).

Hachenburg/Region, Mai 2013. Ausgeprägte Empathie im Beratungsgespräch, hohe Serviceorientierung, große Sorgfalt sowie Individualität und Ganzheitlichkeit der Beratung - das sind die Attribute, mit denen das genossenschaftliche Private Banking die Juroren des unabhängigen Branchentesters „Fuchsreport“ überzeugen konnte. Unter 106 getesteten Instituten setzten die Tester die Privatkunden-Betreuung der Volks- und Raiffeisenbanken auf Platz zwei ihres Rankings. In der seit 2001 geführten „Ewigen Bestenliste“ sieht der „Fuchsreport“ die DZ PRIVATBANK als Private Banking Spezialist der genossenschaftlichen Finanz-Gruppe gar auf dem ersten Rang. Die DZ PRIVATBANK koordiniert für die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken das Angebot unter der Leistungsmarke VR-PrivateBanking. Auch das renommierte Fachmagazin „Elite Report 2013“ lobt insbesondere den neuen Private Banking Marktantritt der Genossenschaftsbanken in Deutschland: „Der Einsatz und die Hingabe der Teams überzeugen nicht nur, sondern begeistern die Kunden, die ihr Vermögen in sichere und kompetente Hände legen wollen.“

Nach Einschätzung von Thomas Knackstedt, Vertriebsdirektor der DZ PRIVATBANK, hat „das wertebasierte Geschäftsmodell des Genossenschaftlichen Private Bankings durch die Finanzmarktkrise und den damit einhergehenden Vertrauensverlust der Anleger besonderen Rückenwind erhalten. Die Genossen setzen sich in der Kundenbeziehung für Werterhalt, Sicherheit, Verantwortung, Partnerschaft und Ehrlichkeit ein und punkten damit nicht nur bei den unabhängigen Testern“, sagte er anlässlich einer Feierstunde bei der heimischen Westerwald Bank. Die Markterfolge der letzten Jahre belegen, so Knackstedt, dass das genossenschaftliche Private Banking den Kundenbedarf nachhaltig erfülle.



Arnd Berger, Leiter Private Banking der Westerwald Bank, nahm die Auszeichnung des „Fuchsreports“ entgegen und machte den Wertewandel in der Vermögensverwaltung deutlich: „Standen vor einigen Jahren noch Performance und Image im Vordergrund, entscheiden sich vermögende Anleger heute für Bankpartner mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, die sich auf langfristigen Werterhalt und dauerhafte Kundenzufriedenheit konzentrieren, ohne die Qualität dabei zu vernachlässigen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Mitarbeiter für Lotsen-Punkt gesucht

Am Donnerstag, 23. Mai, lädt die Arbeitsgruppe „Lotsen-Punkt“ um 19.30 Uhr zu einem Treffen ins Pfarrheim ...

Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" ...

Weibliche C-Jugend siegt im letzten Nachholspiel der Saison

Gleich drei Nachholspiele standen vor Sasionende bei den Handballerinnen der weiblichen C-Jugend der ...

Lerncoaches an der IGS Hamm

Das Projekt "Schüler arbeiten mit Schülern" an der Integrierten Gesamtschule Hamm ist gestartet. Es ...

"Die Schmetterlinge" gewinnen ein Auto

Partystimmung und neun glückliche Frauen vor der Sparkasse Wissen: Der Kegelclub "Die Schmetterlinge" ...

Brunkener Maifest erneut ein Erfolg

Das Maifest des Musikvereins Brunken ist in der gesamten Region beliebt. So kamen auch in diesem Jahr ...

Werbung