Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Ehrenamtliche Mitarbeiter für Lotsen-Punkt gesucht

Am Donnerstag, 23. Mai, lädt die Arbeitsgruppe „Lotsen-Punkt“ um 19.30 Uhr zu einem Treffen ins Pfarrheim nach Wissen ein. Die Initiative soll Hilfe suchenden Menschen in der ländlichen Region der Verbandsgemeinde Wissen als Anlaufstelle für Unterstützung in schwierigen Lebenslagen dienen.

Wissen. Die Arbeitsgruppe „Lotsen-Punkt“ lädt interessierte Frauen und Männer zu einem Treffen am Donnerstag, 23. Mai, um 19.30 Uhr ins Pfarrheim nach Wissen ein.
In der ländlichen Region der Verbandsgemeinde Wissen gibt es viele Menschen, die Angebote von Caritas und Diakonie aufgrund der ungünstigen bzw. zeit- und kostenaufwändigen Zugangswege nicht erreichen können. Daher nehmen besonders benachteiligte Menschen Hilfsangebote nicht oder nicht im möglichen Umfang in Anspruch. Mit dem „Lotsenpunkt“ in Wissen sollen Hilfe suchende Menschen schnell und unbürokratisch Unterstützung finden.
Der „Lotsenpunkt“ soll durch seine zentrale Lage in Wissen, seine Öffnung an festen Zeiten, durch die am Projekt beteiligten Hauptamtlichen und den Einsatz von geschulten Ehrenamt¬lichen den Anforderungen eines niederschwelligen Angebots für Menschen in besonderen Lebenslagen gerecht werden. Das Hilfsangebot sieht vor
- den Ratsuchenden schnell und unbürokratisch Gehör zu verschaffen,
- fachkompetente Ansprechpartner und Hilfen zu vermitteln,
- Hilfestellung beim Kontakt mit Behörden, Ausfüllen von Formularen etc. zu geben,
- Familien und ältere Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und zu begleiten.
Bei der Zielgruppe des „Lotsenpunktes“ handelt es sich um Familien im Allgemeinen, sozial Schwache und einsame Menschen in prekären Lebenslagen, unabhängig von Nationalität, Konfession oder Alter.
Wer Interesse hat, mitzuarbeiten, aber noch weitere Informationen benötigt, kann sich gerne vorab bei Christa Abts, Caritasverband Altenkirchen, unter der Telefonnummer 02681-2056 oder per E-Mail unter christa.abts@caritas-altenkirchen.de informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" ...

Weibliche C-Jugend siegt im letzten Nachholspiel der Saison

Gleich drei Nachholspiele standen vor Sasionende bei den Handballerinnen der weiblichen C-Jugend der ...

Erster Warnstreik der IG Metall im AK-Land bei Rexnord

Für die Lohnforderungen der IG Metall von 5,5 Prozent wird gekämpft werden. Das machte der erste Warnstreik ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Lerncoaches an der IGS Hamm

Das Projekt "Schüler arbeiten mit Schülern" an der Integrierten Gesamtschule Hamm ist gestartet. Es ...

"Die Schmetterlinge" gewinnen ein Auto

Partystimmung und neun glückliche Frauen vor der Sparkasse Wissen: Der Kegelclub "Die Schmetterlinge" ...

Werbung