Werbung

Region |


Nachricht vom 27.02.2008    

Umgang mit Herausforderung Demenz

Um die "Herausforderung Demenz" geht es an drei Wochenenden bei der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen. Eingeladen sind Menschen, die sich ehrenamtlich in der Alten- und Krankenbetreuung engagieren.

Altenkirchen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland 200.000 Personen neu an Demenz. Im Familienkreis, der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis werden immer mehr Menschen mit den Belastungen konfrontiert, die diese folgenreiche Erkrankung mit sich bringt. Heilbar ist die Demenz nicht, aber erleichtern lässt sich das Leben mit und für die erkrankten Menschen schon über einen gewissen Zeitraum. An drei Wochenenden werden in der Evangelischen Landjugendakademie Kenntnisse zum Thema "Herausforderung Demenz" vermittelt. Eingeladen sind Männer und Frauen, die sich in der Alten- und Krankenbetreuung ehrenamtlich einsetzen, die Bereitschaft mitbringen, den verwirrten älteren Menschen verstehen zu wollen. Vom 11. bis 13. April werden Grundkenntnisse zum Krankheitsbild der Demenz (Diagnostik, Verlauf, Therapie) vorgestellt. Vom 16. bis 18. Mai gibt es Tipps und praktische Hilfen zum Umgang mit Demenzkranken, Reflexion der Rolle als Betreuerin oder Betreuer im Privathaushalt und vom 13. bis 15. Juni geht es um die Situation der Angehörigen und öffentliche Hilfestellungen für pflegende Angehörige. Es wird erlernt, mit dem veränderten Verhalten des Erkrankten umzugehen und den Angehörigen eine Entlastung zu sein.
Nähere Informationen zur Fortbildung "Herausforderung Demenz" gibt es bei der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen, Helga Seelbach, Telefon 02681/951 628. Rückmeldungen werden bis zum 28. März erbeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Weitere Artikel


Landkreis unterstützt Funkanbindung

Der Landkreis Altenkirchen hat nichts gegen eine Anbindung seines Funknetzes für die Feuerwehr-Erstalarmierung ...

Ahnen informiert über Schulkonzept

Um das Thema "Schulentwicklung - neue Wege und ihre Chancen" geht es in einer Informationsveranstaltung ...

Mildes Wetter stimuliert Arbeitsmarkt

Das milde Wetter im Februar hat die Arbeitslosenzahlen auch im Februar wieder sinken lassen. Auch im ...

Trainingsfleiß wurde belohnt

Die fleißigten Teilnehmer an den Trainingseinheiten der Jugend der Michelbacher "Adler"-Schützen wurden ...

Verdiente SSVler wurden geehrt

Nur fünf von sieben Vereinsmitgliedern waren erschienen, als es Ehrungen beim SSV Almersbach gab. Alle ...

Ex-Könige tauschten Erinnerungen aus

Ehemalige Schützenkönige des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen trafen sich jetzt in Schürdt, um Erinnerungen ...

Werbung