Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

Betzdorf bietet zum Frühlingsfest tolles Programm

Ein buntes abwechslungsreiches Programm wurde für das Frühlingsfest in Betzdorf zusammengestellt. Die Aktionsgemeinschaft und die Stadt Betzdorf laden ein. Mit dem Krimiabend am "Elefantenklo" am Samstag geht es los. Der Sonntag startet um 11 Uhr und ab 13 Uhr öffnen die Fachgeschäfte in der Stadt, die mit vielen Angeboten und Aktionen aufwarten. Ein buntes Programm mit Musik und Tanz sorgt für Unterhaltung.

Die Akteure der Aktionsgemeinschaft und der Stadt Betzdorf laden zum Frühlingsfest am Wochenende ein. Foto: anna

Betzdorf. Am 12. Mai ist Muttertag und Betzdorf lädt zum großen Frühlingsfest. Die Aktionsgemeinschaft und die Stadt locken mit einem reichhaltigen Programm zur Unterhaltung und zum Mitmachen.
Die Auftaktveranstaltung findet am Samstagabend um 19 Uhr statt. Der Kulturverein „Die Eule“ lädt zu einer Krimilesung am "Elefantenklo" mit Micha Krämer. Der liest aus dem neuen Betzdorf-Krimi „Tod am Elefantenklo“. Musikalisch umrahmt wird das Ganze von Martin Quast, die Jugendpflege übernimmt die Speise-Bewirtung der Gäste.

Am folgenden Sonntag beginnt das Fest ab 11 Uhr, die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Bernd Brato und Ines Eutebach (1. Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft) findet um 12 Uhr am Elefantenklo statt. Beide werden Blumenschalen bepflanzen, die am Nachmittag ab 14 Uhr in der Viktoriastraße zu Gunsten des Kinderschutzbundes Betzdorf/Kirchen versteigert werden.
Ab 12.30 bietet die Stadtkapelle ein Platzkonzert und um 14.30 Uhr ist Auftakt des Bühnenprogramms mit Gagnam Bill, dem Initiator des Kultrappers Psy mit seinem Programm. Außerdem gibt es dort noch eine Vorführung des Fitness-Centers Atlas, eine Aufführung vom Hip-Hop Workshop, eine Tanzgruppe der Bertha von Suttner Realschule Plus und orientalische Tänze zu sehen.
In der Viktoriastraße ist neben der Blumenauktion auch eine Tauschbörse für Pflanzen, Samen und Gartendeko vorgesehen. Wem also seine Zimmerpflanze über den Kopf wächst, der kann sie vor Ort gegen was anderes Grünes austauschen oder gegen ein Tütchen Pflanzensamen. Zudem wird vor dem Schuhhaus Feisel eine Autopräsentation eines Audi R8 Spider und eines VW Beatle Cabrio zu sehen sein.



Das Burger-Mobil verspricht ein spezielles Angebot und Bärbel Graf backt frische Waffeln in verschiedenen Variationen. Ausgestellt werden zudem noch Gartenmöbel und Rasenmäher. Im Schuhhaus selbst wird eine Ballon-Modelage geboten, die Kreationen können die Kinder kostenlos mitnehmen.

Am Rathaus und in der Bahnhofstraße sind ein Kinderkarussell, diverse Händler, mediterrane Spezialitäten von Via del Gusto, Kräuterwind, die Birkenhof-Brennerei und eine Hausmesse von Brautmoden Hartmann geplant. In der Decizer Straße warten Blumenhändler, die Waldschule, die Kreativwerkstatt „Ideenreich“ in „Oos Betzdorf“, das Hachenburger Braumobil und Torwandschießen sowie ein Häuserbauwettbewerb für Kinder. Am Busbahnhof gibt es eine große Automobilausstellung und der Tauchclub Atlantis wird die Besucher bewirten. In der Wilhelmgasse wird die Vereinsmeile eingerichtet. Dort sind unter anderem die Muslimische Gemeinde der Sultan Ahmet Moschee, die Brucher Frauen und Blumenhändler vor Ort. Seitens der Stadt dürfen die Vereine alle ohne Standgeld zahlen zu müssen an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Zum Frühlingsfest ist natürlich auch verkaufsoffener Sonntag angesagt, mit diversen Aktionen der Geschäftsleute. Nun hoffen alle noch auf tolles Frühlingswetter und viele Besucher. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Die Schürzenjäger gastieren in Morsbach

100 Jahre Chorgesang werden in Morsbach vier Tage lang gefeiert. Natürlich mit viel Musik für jung und ...

Rocker sehnen ausverkauftem Festival entgegen

Seit mehr als 25 Jahren pilgern Rockerfreunde Anfang Juni an den Nürburgring, wo im Rahmen des Festivals ...

VfB-D9-Jugend gelang Aufstieg in Bezirksliga

Die D9-Jugend des VfB Wissen von Trainer Wolfgang Leidig stieg souverän in die Bezirksliga Ost auf. Mit ...

Westerwälder Literaturtage sind mit "Eurovisionen" gestartet

Gründervater Hanns-Josef Ortheil eröffnete die 12. Westerwälder Kulturtage mit einem reizvollen Ausflug ...

Über "Die Logik des Herzens" hören

Am 16. Mai, um 19 Uhr, erzählt Autorin Priya Brasil, Mitgründerin der Bewegung "Authors for Peace" ...

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten ...

Werbung