Werbung

Region |


Nachricht vom 27.02.2008    

Ahnen informiert über Schulkonzept

Um das Thema "Schulentwicklung - neue Wege und ihre Chancen" geht es in einer Informationsveranstaltung der SPD am 10. März in Wissen mit Bildungsministerin Doris Ahnen.

Wissen/Kreis Altenkirchen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner und der SPD-Kreisverband Altenkirchen laden gemeinsam zu einer Informations-Veranstaltung über die Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz mit Bildungsministerin Doris Ahnen am Montag, 10. März, um 19 Uhr, inskatholischen Pfarrheim, Kirchweg 9, in Wissen ein. "Die demographische Entwicklung und das veränderte Bildungswahlverhalten der Eltern erfordern eine Weiterentwicklung der Schulstrukturen im Land. Durch längeres gemeinsames Lernen und stärkere individuelle Förderungen sollen insbesondere für die bisherigen Hauptschüler neue Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten geschaffen werden", so Thorsten Wehner, Mitglied im Ausschuss für Bildung und Jugend.
Neben den Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen umfasst das künftige Angebot eine veränderte Realschule Plus, die unter einem Dach die bisherigen Hauptschul- und Realschulgänge zusammenfasst und sowohl zum Abschluss der Berufsreife als auch zum Mittleren Schulabschluss – gegebenenfalls bis zum Fachabitur – führt.
Mit der Veranstaltung wollen der SPD-Kreisverband Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete allen Interessierten die Gelegenheit geben, direkt von der Bildungsministerin zu erfahren, welche Auswirkungen und Chancen die Reform mit sich bringen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Mildes Wetter stimuliert Arbeitsmarkt

Das milde Wetter im Februar hat die Arbeitslosenzahlen auch im Februar wieder sinken lassen. Auch im ...

MTB-Park: Replik auf Kritik

Mit fast schon missionarischem Eifer betreibt die Kreiswerwaltung die Einrichtung eines Mountainbike-Park ...

FC: Neue Mitglieder gewinnen

Die Motivation und die Gewinnung neuer Mitglieder waren ein Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung des ...

Landkreis unterstützt Funkanbindung

Der Landkreis Altenkirchen hat nichts gegen eine Anbindung seines Funknetzes für die Feuerwehr-Erstalarmierung ...

Umgang mit Herausforderung Demenz

Um die "Herausforderung Demenz" geht es an drei Wochenenden bei der Evangelischen Landjugendakademie ...

Trainingsfleiß wurde belohnt

Die fleißigten Teilnehmer an den Trainingseinheiten der Jugend der Michelbacher "Adler"-Schützen wurden ...

Werbung