Werbung

Region |


Nachricht vom 27.02.2008    

Ahnen informiert über Schulkonzept

Um das Thema "Schulentwicklung - neue Wege und ihre Chancen" geht es in einer Informationsveranstaltung der SPD am 10. März in Wissen mit Bildungsministerin Doris Ahnen.

Wissen/Kreis Altenkirchen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner und der SPD-Kreisverband Altenkirchen laden gemeinsam zu einer Informations-Veranstaltung über die Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz mit Bildungsministerin Doris Ahnen am Montag, 10. März, um 19 Uhr, inskatholischen Pfarrheim, Kirchweg 9, in Wissen ein. "Die demographische Entwicklung und das veränderte Bildungswahlverhalten der Eltern erfordern eine Weiterentwicklung der Schulstrukturen im Land. Durch längeres gemeinsames Lernen und stärkere individuelle Förderungen sollen insbesondere für die bisherigen Hauptschüler neue Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten geschaffen werden", so Thorsten Wehner, Mitglied im Ausschuss für Bildung und Jugend.
Neben den Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen umfasst das künftige Angebot eine veränderte Realschule Plus, die unter einem Dach die bisherigen Hauptschul- und Realschulgänge zusammenfasst und sowohl zum Abschluss der Berufsreife als auch zum Mittleren Schulabschluss – gegebenenfalls bis zum Fachabitur – führt.
Mit der Veranstaltung wollen der SPD-Kreisverband Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete allen Interessierten die Gelegenheit geben, direkt von der Bildungsministerin zu erfahren, welche Auswirkungen und Chancen die Reform mit sich bringen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Mildes Wetter stimuliert Arbeitsmarkt

Das milde Wetter im Februar hat die Arbeitslosenzahlen auch im Februar wieder sinken lassen. Auch im ...

MTB-Park: Replik auf Kritik

Mit fast schon missionarischem Eifer betreibt die Kreiswerwaltung die Einrichtung eines Mountainbike-Park ...

FC: Neue Mitglieder gewinnen

Die Motivation und die Gewinnung neuer Mitglieder waren ein Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung des ...

Landkreis unterstützt Funkanbindung

Der Landkreis Altenkirchen hat nichts gegen eine Anbindung seines Funknetzes für die Feuerwehr-Erstalarmierung ...

Umgang mit Herausforderung Demenz

Um die "Herausforderung Demenz" geht es an drei Wochenenden bei der Evangelischen Landjugendakademie ...

Trainingsfleiß wurde belohnt

Die fleißigten Teilnehmer an den Trainingseinheiten der Jugend der Michelbacher "Adler"-Schützen wurden ...

Werbung