Werbung

Region |


Nachricht vom 27.02.2008    

Ahnen informiert über Schulkonzept

Um das Thema "Schulentwicklung - neue Wege und ihre Chancen" geht es in einer Informationsveranstaltung der SPD am 10. März in Wissen mit Bildungsministerin Doris Ahnen.

Wissen/Kreis Altenkirchen. Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner und der SPD-Kreisverband Altenkirchen laden gemeinsam zu einer Informations-Veranstaltung über die Schulstrukturreform in Rheinland-Pfalz mit Bildungsministerin Doris Ahnen am Montag, 10. März, um 19 Uhr, inskatholischen Pfarrheim, Kirchweg 9, in Wissen ein. "Die demographische Entwicklung und das veränderte Bildungswahlverhalten der Eltern erfordern eine Weiterentwicklung der Schulstrukturen im Land. Durch längeres gemeinsames Lernen und stärkere individuelle Förderungen sollen insbesondere für die bisherigen Hauptschüler neue Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten geschaffen werden", so Thorsten Wehner, Mitglied im Ausschuss für Bildung und Jugend.
Neben den Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen umfasst das künftige Angebot eine veränderte Realschule Plus, die unter einem Dach die bisherigen Hauptschul- und Realschulgänge zusammenfasst und sowohl zum Abschluss der Berufsreife als auch zum Mittleren Schulabschluss – gegebenenfalls bis zum Fachabitur – führt.
Mit der Veranstaltung wollen der SPD-Kreisverband Altenkirchen und der Landtagsabgeordnete allen Interessierten die Gelegenheit geben, direkt von der Bildungsministerin zu erfahren, welche Auswirkungen und Chancen die Reform mit sich bringen wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mildes Wetter stimuliert Arbeitsmarkt

Das milde Wetter im Februar hat die Arbeitslosenzahlen auch im Februar wieder sinken lassen. Auch im ...

MTB-Park: Replik auf Kritik

Mit fast schon missionarischem Eifer betreibt die Kreiswerwaltung die Einrichtung eines Mountainbike-Park ...

FC: Neue Mitglieder gewinnen

Die Motivation und die Gewinnung neuer Mitglieder waren ein Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung des ...

Landkreis unterstützt Funkanbindung

Der Landkreis Altenkirchen hat nichts gegen eine Anbindung seines Funknetzes für die Feuerwehr-Erstalarmierung ...

Umgang mit Herausforderung Demenz

Um die "Herausforderung Demenz" geht es an drei Wochenenden bei der Evangelischen Landjugendakademie ...

Trainingsfleiß wurde belohnt

Die fleißigten Teilnehmer an den Trainingseinheiten der Jugend der Michelbacher "Adler"-Schützen wurden ...

Werbung