Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

Schramm fährt auf Erfolgskurs

Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle“ Radrennteam des RSC Betzdorf schloss die Landesverbandsmeisterschaften in Bann erfolgreich ab. Der Radsportler konnte sich dank seiner guten Platzierung für süddeutsche Meisterschaft qualifizieren.

Im Straßenrennen in Bann fuhr Jeremias Schramm (rotes Trikot) vom RSC Betzdorf den siebten Platz ein. (Fotos: pr)

Betzdorf. Bei den Südwestdeutschen Meisterschaften in Bann erreichte Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle“ Radrennteam des RSC Betzdorf hervorragende Platzierungen und qualifizierte sich dadurch für die Süddeutsche Meisterschaft.
Beim Einzelzeitfahren über 12,8 Kilometer am Samstag verlangten die nasse Straße und der kurvige Kurs höchste Konzentration. Schramm, der sich in seinem ersten Rennjahr in der U17 Klasse gut vorbereitet hatte, konnte auch den 30 Sekunden vor ihm gestarteten Fahrer überholen. Im Ziel belegte er Platz neun unter den rheinland-pfälzischen Startern.

Am nächsten Tag wurden die Straßenmeisterschaften ausgetragen. Auf einem schwierigen Rundkurs von zehn Kilometern mussten fünf Runden absolviert werden. Gleich zu Beginn erwartete die Rennfahrer eine 13-prozentige Steigung. Nachdem er in der ersten Runde vorne mitfahren konnte, musste der 14-jährige bei der zweiten Bergpassage abreißen lassen. Das Feld zersplitterte immer weiter, doch Schramm behauptete sich in der Verfolgergruppe und erlangte als siebtbester Landesfahrer die Ziellinie.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schüler der Michael-Ende Schule besuchten Online-Redaktion

Die Projektzeitungsgruppe der Michael-Ende Schule Bad Marienberg mit Lehrerin Annelie Herzog und FSJ´lerin ...

Hanne und Wolfgang Herrmann geehrt

Der Ehrenamtspreis für das langjährige und ungewöhnliche Engagement ging an das Ehepaar Hanne und Wolfgang ...

Mini-Bagger-Führerschein war der Renner

Kindergartenkinder und Großmaschinen - das passte beim Ausflug der Kindertagesstätte "Vogelnest" aus ...

"Zertifizierungsoffensive Englisch" startet im Herbst

Wer in Sachen Beruf und Karriere Englischkenntnisse nachweisen will oder
muss, setzt sich fast zwangsweise ...

Kreishaus lädt auf künstlerische Entdeckungstour ein

Ab dem 14. Mai findet im Kreishaus Altenkirchen die Ausstellung „Die längste Reise geht nach Innen“ statt. ...

VfB-D9-Jugend gelang Aufstieg in Bezirksliga

Die D9-Jugend des VfB Wissen von Trainer Wolfgang Leidig stieg souverän in die Bezirksliga Ost auf. Mit ...

Werbung