Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

Schüler der Michael-Ende Schule besuchten Online-Redaktion

Die Projektzeitungsgruppe der Michael-Ende Schule Bad Marienberg mit Lehrerin Annelie Herzog und FSJ´lerin Valeska Hübner kamen zum Info-Besuch in die Online-Redaktion des WW-Kuriers nach Wissen. Die Jugendlichen erlebten eine durchaus spannende Stunde, denn sie konnten live dabei sein, wie aktuelle Nachrichten bearbeitet werden.

Mittendrin im aktuellen Nachrichtengeschehen war die Zeitungsprojektgruppe der Michael-Ende Schule im Redaktionsbüro des WW-Kuriers in Wissen. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Bad Marienberg/Wissen. Zu dem Projekt "Zeitung" der Michael-Ende Schule in Bad Marienberg gehörte nicht nur Zeitung lesen. Dabei standen die lokalen Medien im Mittelpunkt, aber natürlich auch die neuen und modernen Medien.
Die Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen hat zwar keine Schülerzeitung, aber ein Schulradio. "Jetzt soll mal geschrieben werden", hatte Lehrerin Annelie Herzog angekündigt. Und es fand sich eine engagierte Gruppe zusammen, die sich mit den lokalen Medien beschäftigte. Ein Projekttag stand dabei für Exkursionen zur Verfügung.
Eine Druckerei hatte von den Jungs noch keiner von innen gesehen. Die Druckerei Winters in Wissen öffnete die Türen und es gab eine interessante Betriebsführung. "Beeindruckend war der Papierverbrauch, eine Tonne am Tag", meinte Andreas Betker. Faszinierend seien die Farbdruckmaschinen gewesen und auch die Binderei, berichteten die Schüler.
Anschließend besuchte die Gruppe die Redaktionsbüros des AK- und WW-Kuriers. Hier gab es eine kurze Einführung in die Verlagsgeschichte, in die unterschiedlichen Online-Ausgaben für drei Landkreise und in die rechtlichen Rahmenbedingungen, die auch für Netzzeitungen gelten. Dann konnten die Schüler am Beispiel eines aktuellen Geschehens Bildbearbeitung, Texterstellung, Layout kennenlernen.
Da gab es viele Fragen, unter anderem auch zum Recht am eigenen Bild, zu Urheberrechten, was darf man runterladen, warum keine Täter/Opfernamen geschrieben werden und vieles mehr.
Die Stunde verging wie im Fluge, und Andreas Betker, Marvon Greis, Brian Kirchner, Marvin Schmidt, Luca Hammer werden nun mit Valeska Hübner und ihrer Lehrerin eine Schülerzeitung schreiben und drucken - die man eventuell auch online auf der Homepage der Schule lesen kann. Themen haben die Jugendlichen ohne Ende. Zum Dank gab es süße kakaohaltige Nervennahrung. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Hanne und Wolfgang Herrmann geehrt

Der Ehrenamtspreis für das langjährige und ungewöhnliche Engagement ging an das Ehepaar Hanne und Wolfgang ...

Faustballer starten mit zwei Herrenteams in die Saison

Mit zwei Herrenmannschafften startet der VfL Kirchen nun in die Faustball-Feldrunde 2013. Beiden Teams ...

SSV-Frauen gingen bei Benefiz-Lauf in Windhagen an den Start

Eine aus drei Frauen bestehende Abordnung des Lauftreffs des SSV Weyerbusch ging in diesem Jahr zum ersten ...

Schramm fährt auf Erfolgskurs

Jeremias Schramm vom „Horczyk-Tretmühle“ Radrennteam des RSC Betzdorf schloss die Landesverbandsmeisterschaften ...

"Zertifizierungsoffensive Englisch" startet im Herbst

Wer in Sachen Beruf und Karriere Englischkenntnisse nachweisen will oder
muss, setzt sich fast zwangsweise ...

VfB-D9-Jugend gelang Aufstieg in Bezirksliga

Die D9-Jugend des VfB Wissen von Trainer Wolfgang Leidig stieg souverän in die Bezirksliga Ost auf. Mit ...

Werbung