Werbung

Nachricht vom 08.05.2013    

Sabine Dyas übernimmt Posten von Edelbert Dold bei der IHK

Dr. Edelbert Dold wurde zum 30. April in den Ruhestand verabschiedet, seine Nachfolgerin ist die 49-jährige Dr. Sabine Dyas. Dr. Edelbert Dold hatte 1987 die Gründung des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ) mit initiiert, leitete seither das im In- und Ausland bekannte Weiterbildungszentrum der IHK Koblenz in der Hohenfelder Straße.

In Neuwied hat sie viel bewirkt, jetzt übernimmt Dr. Sabine Dyas eine neue Aufgabe bei der IHK in Koblenz.

Herbert Rütten, Vorstandsvorsitzender, dankte Dr. Dold bei einer Feierstunde für die geleistete Arbeit: „Ohne Dr. Dold wäre die Bildungseinrichtung heute nicht so gut aufgestellt. Es ist ihm in über 25 Jahren gelungen, stets die Bedürfnisse des Marktes zu erkennen.“

Seine Nachfolgerin ist Dr. Sabine Dyas, die fast neun Jahre zwei der sieben IHK-Geschäftsstellen – Neuwied und Altenkirchen - als Regionalgeschäftsführerin leitete und gleichzeitig Geschäftsführerin von zwei Kreisen der Wirtschaftsjunioren war.

Sabine Dyas freut sich sehr auf die Arbeit im GBZ. “Als Geschäftsführerin treffe ich dort genau die richtige Mischung aus betriebswirtschaftlicher Herausforderung und die Nähe zur Aus- und Weiterbildung. Ich bin überzeugt, vieles aus meiner bisherigen Erfahrung einsetzen zu können und freue mich auch auf die neue Aufgabe“, so Dyas.



Unter dem Dach des GBZ befinden sich in der Hotellerie und Gastronomie führende Kompetenzzentren: Die Deutsche Wein- und Sommelierschule, die Hotelmanagement-Akademie, die Koch- und Serviceschule à la carte, das Forum Diätetik und Ernährung und die ProDestillate.

Das GBZ bietet über 160 verschiedene Seminare an, über 2.200 Seminarteilnehmer kommen hierfür jährlich nach Koblenz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Bernd Schuscheng starb plötzlich

Bernd Schuscheng, der die Neue Arbeit Altenkirchen prägte, wie kaum ein anderer, starb plötzlich und ...

U12 Faustballer starten mit neuem Team in die Feldsaison

Einen ersten gemeinsamen Spieltag bestritt das Team der Jugend U12 des VfL Kirchen am vergangenen Sonntag ...

Volleyballer der IGS Hamm/Sieg zu Gast in Berlin

Die Volleyballer der IGS Hamm/Sieg traten kürzlich beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ ...

SSV-Frauen gingen bei Benefiz-Lauf in Windhagen an den Start

Eine aus drei Frauen bestehende Abordnung des Lauftreffs des SSV Weyerbusch ging in diesem Jahr zum ersten ...

Faustballer starten mit zwei Herrenteams in die Saison

Mit zwei Herrenmannschafften startet der VfL Kirchen nun in die Faustball-Feldrunde 2013. Beiden Teams ...

Hanne und Wolfgang Herrmann geehrt

Der Ehrenamtspreis für das langjährige und ungewöhnliche Engagement ging an das Ehepaar Hanne und Wolfgang ...

Werbung