Werbung

Nachricht vom 08.05.2013    

Messer, Münzen und viel Müll

Die Klasse 7c der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf säuberte an einem schönen Frühlingstag die Wegränder und Waldstücke. Dabei gab es jede Menge Müll aber auch besondere Funde, wie Messer und Münzen und ein fast intaktes Fahrrad.

Die besonderen Fundstücke wurden auf einem Foto festgehalten. Fotos: Schule

Betzdorf. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune säuberte die Klasse 7 c der Bertha-von-Suttner Realschule plus Wegränder und Waldstücke in der Hetzbach und am Molzberg.
Mit Arbeitshandschuhen, blauen Müllsäcken und ein paar Greifzangen – geliehen vom
Hausmeister der Schule – ausgestattet, wurde die Umgebung nach „Schätzen“ abgesucht.
Neben vielen achtlos weggeworfenen Verpackungsmaterialien und Flaschen, fand man ein noch fast intaktes Fahrrad, mehrere Töpfe, einige Kochmesser, Teile eines Laubsaugers und sogar 7,50 DM (!) in Münzen. Insgesamt brachten die Schülerinnen und Schüler 14 prall gefüllte Säcke mit auf den Schulhof.

Im Anschluss an die Aktion stärkten sich alle Helfer bei einem Abschlussgrillen.
Mit dem Gefühl etwas Gutes für die Gemeinschaft getan zu haben, schmeckten die Bratwürstchen direkt noch einmal so gut.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Alsdorfer CDU fährt nach Wien

Es gibt noch freie Plätze bei der Mehrtagesfahrt des CDU-Ortsverbandes Alsdorf. Diese führt vom 2. bis ...

Zauberhafter Comedian-Kabarettist

Wieder einmal ist dem Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V. ein Volltreffer gelungen. Der mit den ...

Podiumsplatzierung für RSC Betzdorf

Über eine Podiumsplatzierung konnte sich der RSC Betzdorf beim Großen Preis der Stadtsparkasse Neuss ...

Maimarkt in Wissen mit attraktiven Themen

Am Sonntag, 12. Mai ist Maimarkt in Wissen. Mit dem diesjährigen Motto: "Pflege und Hilfe von A bis ...

Warnstreik bei Federal Mogul

Ein zweistündiger Warnstreik bei Federal Mogul gab der Lohnforderung der IG Metall und Elektroindustrie ...

Bernd Schuscheng starb plötzlich

Bernd Schuscheng, der die Neue Arbeit Altenkirchen prägte, wie kaum ein anderer, starb plötzlich und ...

Werbung