Werbung

Nachricht vom 08.05.2013    

Alsdorfer CDU fährt nach Wien

Es gibt noch freie Plätze bei der Mehrtagesfahrt des CDU-Ortsverbandes Alsdorf. Diese führt vom 2. bis 6. Oktober Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die österreichische Bundeshauptstadt Wien. Auf dem Programm steht neben Tagesaufflügen auch die Möglichkeit zur Besichtigung berühmter Wiener Sehenswürdigkeiten.

Alsdorf. Die Bundeshauptstadt Österreichs ist das Ziel des CDU-Ortsverbandes Alsdorf im Oktober 2013. Die Reise nach Wien beginnt am Mittwoch, 2. Oktober, ab Alsdorf.
Am Donnerstag, 3. Oktober, lernen die Teilnehmer die schönsten Seiten Wiens mit den Prachtbauten der Ringstraße, die Staatsoper, das Parlament und das Rathaus kennen. Nach einem Stadtbummel endet der Tag mit einem Heurigenabend.
Das wunderschöne Burgenland steht am Freitag 4. Oktober, auf dem Reiseprogramm. Mörbisch am See, der Neusiedler See, die „Stadt der Störche“ Rust und Eisenstadt sind die Ziele dieser Ganztagesfahrt.
Der vierte Reisetag, Samstag, 5. Oktober, führt die Teilnehmer noch einmal nach Wien. Es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Schlosses Schönbrunn und der Wiener Hofburg. Selbstverständlich darf der Besuch des Wiener Praters nicht fehlen.
Am Sonntag, 6. Oktober, tritt die Reisegruppe die Heimreise nach Alsdorf an.
Die fünftägige Reise im modernen Fernreisebus kostet 375 Euro pro Person, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 50 Euro. Im Preis enthalten sind vier Übernachtungen im komfortablen Drei-Sterne-Hotel „Klaus“ in Wolkersdorf im Weinviertel mit Frühstücks- und Abendbuffet, Heurigenabend und Weinprobe sowie zwei Ganztagesfahrten. Interessierte melden sich bitte per Anzahlung (150,00 Euro pro Teilnehmer) auf das Konto 122000540 bei der Kreissparkasse Altenkirchen (BLZ 573 510 30) unter dem Stichwort „Wien 2013“ an. Telefonische Anmeldungen sind ab sofort möglich beim Vorsitzenden, Markus Stangier, unter der Telefonnummer 02741/3568.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Zauberhafter Comedian-Kabarettist

Wieder einmal ist dem Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf e.V. ein Volltreffer gelungen. Der mit den ...

Podiumsplatzierung für RSC Betzdorf

Über eine Podiumsplatzierung konnte sich der RSC Betzdorf beim Großen Preis der Stadtsparkasse Neuss ...

U12 Faustballer starten mit neuem Team in die Feldsaison

Einen ersten gemeinsamen Spieltag bestritt das Team der Jugend U12 des VfL Kirchen am vergangenen Sonntag ...

Messer, Münzen und viel Müll

Die Klasse 7c der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf säuberte an einem schönen Frühlingstag ...

Maimarkt in Wissen mit attraktiven Themen

Am Sonntag, 12. Mai ist Maimarkt in Wissen. Mit dem diesjährigen Motto: "Pflege und Hilfe von A bis ...

Warnstreik bei Federal Mogul

Ein zweistündiger Warnstreik bei Federal Mogul gab der Lohnforderung der IG Metall und Elektroindustrie ...

Werbung