Werbung

Nachricht vom 28.02.2008    

FC: Neue Mitglieder gewinnen

Die Motivation und die Gewinnung neuer Mitglieder waren ein Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung des FC Willroth. Angesichts der recht dünnen Spielerdecke ist der Verein mehr und mehr auf Spielgemeinschaften angewiesen.Zunehmend sollen auch jüngere Spieler in die Mannschaften aufgenommen werden.

jhv fc willroth

Willroth. Die Zeiten werden nicht leichter - das stellte der Vorsitzende des Fußballclubs Willroth, Bernd Kambeck, in seiner Begrüßung zur Jahres-Hauptversammlung im Vereinslokal "Zur Postkutsche" fest. Motivation der Mitglieder, Aufbau der Mannschaften und Gewinnung von neuen Mitgliedern waren die Dreh- und Angelpunkte auf dieser Versammlung. Ohne Spielgemeinschaften, so Kambeck, ginge nichts mehr. Die Spielerdecke sei schon dünn und Verletzungsausfälle bereiteten große Probleme. Das Auffüllen der Spielerkader aus anderen Mannschaften sei und könne nicht die Lösung auf Dauer sein. Misserfolge zögen Unlust mit sich. Hinzu komme noch die sehr magere Trainingsbeteiligung. Sie sei insbesondere für den Trainer eine mehr als unzufriedene Situation. Schlechte Ergebnisse, verloren Spiele seien die logische Folge und damit verbunden auch der Aufenthalt im unteren Teil der Tabelle. Man habe die Situation erkannt und suche nun nach effektiven Gegenmitteln.
Im Jahresrückblick des Geschäftsführers Werner Müller wurde diese Situation noch verdeutlicht. Von der Reduzierung auf zwei Mannschaften war die Rede, ebenso wie die Suche nach Spielern aus den umliegenden Gemeinden. Verstärkt soll wieder auf Zusammenhalt und Kameradschaft gebaut werden. Fußball müsse Spaß machen und nicht zur krampfhaften Pflichtübung verkommen. Zunehmend sollen jüngere Spieler in die Mannschaften eingebaut werden. Mit der A und B Jugend spielt man in der SG mit Neustadt, den anderen Jugendmannschaften in der SG mit Ellingen. 206 Aktive werden dort geführt, gut 80 aus dem FC Willroth.
Auch bei der Jugend sei Abwechslung angesagt. Nicht nur Fußballspielen, sondern auch andere Aktivitäten müssten angeboten werden. Der gesamten Jugend stehen 26 Trainer und Betreuer zur Verfügung. Heinz Fassbender schickt jedes Jahr eine Jugendmannschaft zu einem Bundesligaspiel. Das soll auch in diesem Jahr so sein. Im Gespräch ist Leverkusen.
Auf gesellschaftlicher Seite waren die Verantwortlichen des FC Willroth mit dem zurückliegenden Jahr zufrieden. Die gemeinsamen Aktionen mit der KG Willroth wurden gut angenommen und brachten die gewünschten Resultate. Fassenacht und Sportfest, Zweitagetour, Grillfest und Weihnachtsfeiern waren die herausragenden Ereignisse. Die Tour nach Marburg mit dem Besuch des Bergwerkes "Fortuna" fand breites Interesse. Erstmals feierten die Fußballmannschaften wieder gemeinsam. Das Jahresabschlusswandern ging von Willroth nach Horhausen über Krunkel nach Hümmerich.
Kassierer Holger Eppers legte seinen Bericht vor und die Kassenprüfer hatten keine Einwendungen. Die Entlastung fiel einstimmig aus. Für die Wahlen zum Vorstand übernahm Alois Schmidt die Versammlungsleitung. In den Vorstand einstimmig gewählt wurden: Bernd Kambeck (1. Vorsitzender), Werner Schug (2. Vorsitzender), Werner Müller (1. Geschäftsführer), Heinz Meffert (2. Geschäftsführer), Holger Eppers (1. Kassierer), René Strunk (2. Kassierer), Uli Troß (3. Kassierer), Andre Meffert (Jugendleiter). Sven Grendel, Christof Best und Richard Schmitt sind neue Kassenprüfer. Beschlossen wurde, dass die Ehrenmitgliedschaft erreicht wird, wenn eine 50-jährige Mitgliedschaft und das Erreichen des 70. Lebensjahres vorliegen. Das 85-jährige Vereinsjubiläum soll 2010 mit einem Fest am und im Dorfgemeinschaftshaus (alte Schule) gefeiert werden. In diesem Jahr ist ein Grillfest im August angesagt und im kommenden Jahr wieder ein Sportfest. In diesem Jahr soll dafür der Besuch eines Bundesligaspiels organisiert werden. (ari)
xxx
Der neue Vorstand des FC Willroth (von links): Holger Eppers (Kassierer), Heinz Meffert (2. Geschäftsführer), Rene Strunk (2. Kassierer), Andre Meffert (Jugendleiter), Bernd Kambeck (Vorsitzender), Werner Müller (1. Geschäftsführer), Werner Schug (2. Vorsitzender). Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Vielfältiges Kursangebot im Haus Felsenkeller Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab Ende März ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm. Ob ...

Einblicke in die Anfänge der Photographie im Westerwald

Am Montag, dem 17. März, findet im Haus des Gastes in Limbach ein spannender Vortrag statt. Johannes ...

Ein besonderer Gast beim Veilchendienstagsumzug in Wissen

Der große Veilchendienstagsumzug in Wissen zog tausende Zuschauer an, die sich auf Prunkwagen und Musikkapellen ...

Erfolgreiches Wochenende für die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach

Während der Karneval im Rheinland tobt, feierte die Badmintonjugend der DJK Gebhardshain-Steinebach am ...

Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am ...

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen plant Padelcourt-Anlage

Die Tennisabteilung einer regionalen Sportgemeinschaft plant eine spannende Neuerung für die Saison 2025. ...

Weitere Artikel


"Adler" ehrten junge Vereinsmeister

Vereins-Meisterschaften bei den jungen "Adlern" der Michelbacher Schützen. Die Sieger erhielten Meisternadeln ...

Impulsberatung ist gut gestartet

Impulsberatung der Wirtschaftsförderungs­gesellschaft ist sehr gut gestartet – Gemeinsam mit dem Berater ...

Eine Lounge für blauen Dunst

Wir können die Raucher doch nicht im Regen stehen lassen - das brachte das Unternehmerehepaar Elisabeth ...

MTB-Park: Replik auf Kritik

Mit fast schon missionarischem Eifer betreibt die Kreiswerwaltung die Einrichtung eines Mountainbike-Park ...

Mildes Wetter stimuliert Arbeitsmarkt

Das milde Wetter im Februar hat die Arbeitslosenzahlen auch im Februar wieder sinken lassen. Auch im ...

Ahnen informiert über Schulkonzept

Um das Thema "Schulentwicklung - neue Wege und ihre Chancen" geht es in einer Informationsveranstaltung ...

Werbung