Werbung

Nachricht vom 09.05.2013    

Umbauarbeiten am Rathaus Hamm

Das Hammer Rathaus erhält einen Personenaufzug. Die Abrissarbeiten an einem Teil der Treppe sind im Gange. Das Rathaus kann nur über den rückwärtigen Eingang erreicht werden.

Die Abrissarbeiten sind im Gange. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Wegen Errichtung eines Personenaufzuges in Höhe des Haupteinganges am Rathaus in Hamm muss ein Teil der jetzigen Treppe abgerissen werden, die ehemalige Flachdachkonstruktion wurde bereits entfernt.
Die Bauarbeiten einschließlich der Ausschachtungs-, Beton- und Montagearbeiten für den Aufzug werden voraussichtlich vier bis sechs Wochen in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit kann der Rathaus-Haupteingang nicht genutzt werden, je nach Baufortschritt fallen auch einige Parkplätze vor dem Rathaus weg. Ein neuer Behindertenparkplatz wurde ausgewiesen.
Besucher des Rathauses werden gebeten, die Absperrungen zu beachten, den Hinweisschildern zu folgen und den rückwärtigen Rathaus-Eingang zu benutzen. Der Briefkasten ist weiterhin im Haupteingang-Bereich zu erreichen. Die Verwaltung und die bauausführenden Firmen bedanken sich für das während der Bauarbeiten entgegengebrachte Verständnis. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Hybridrasen und Arbeitsplätze waren Thema

Rasen, Kunstrasen oder Hybridrasen auf den Sportplätzen - es gibt viele Sichtweisen. Der Hybridrasen ...

Mit E-Bikes über Berge und durch die Täler radeln

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof stehen zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) zur Miete ...

Junge Menschen können für ein Jahr nach Amerika

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm, ...

Föschber SPD diskutierte Regierungsprogramm

Die Niederfischbacher Sozialdemokraten diskutierten mit MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Regierungsprogramm ...

Wolfgang Bosbach sprach in Hamm

Der Bundestagswahlkampf ist gestartet, die Hammer CDU hatte MdB Wolfgang Bosbach eingeladen. Bosbach ...

Abiturienten sammelten Spenden für guten Zweck

Den Tagen mehr Leben geben – dazu wollte auch der diesjährige Abiturjahrgang des Kopernikus Gymnasiums ...

Werbung