Werbung

Nachricht vom 09.05.2013    

Hybridrasen und Arbeitsplätze waren Thema

Rasen, Kunstrasen oder Hybridrasen auf den Sportplätzen - es gibt viele Sichtweisen. Der Hybridrasen der Firma Eurogreen Betzdorf stand im Interesse der CDU-Vertreter von Stadt- und Verbandsgemeinderat. Das Betzdorfer Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern würde sich am Projekt der SG Betzdorf für einen Hybridrasenplatz beteiligen.

Bei Eurogreen in Betzdorf gab es viele Informationen zum Hybridrasen. Foto: CDU

Betzdorf. Gerade im Frühjahr wird dem Rasen eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Firma Eurogreen, Betzdorf beschäftigt sich aber mehr mit dem Rasen bzw. Untergrund von Fußball- und Golfplätzen und weniger mit dem im heimischen Garten. Seit über 40 Jahre ist das Unternehmen am Standort Betzdorf tätig, beschäftigt insgesamt über 100 Menschen und ist in verschiedenen europäischen Ländern aktiv.
Gründe genug also für die Betzdorfer CDU Stadt- und Verbandsgemeinderatsfraktionen, die Firma zu besuchen und mit der Geschäftsleitung zu sprechen. Allerdings gibt es da noch einen aus Betzdorfer Sicht mindestens genauso wichtigen Grund, nämlich den Wunsch der SG Betzdorf, den bisherigen Hartplatz durch einen modernen und belastbaren Hybridrasenplatz zu ersetzen. „Wir konnten uns aus erster Hand von der Qualität von Hybridplätzen und der Leistungsfähigkeit des Unternehmens überzeugen“, unterstrich CDU-Vize-Fraktionssprecher Gerhard Muhl, auf dessen Initiative der Besuch zustande gekommen war.

Die heimischen CDU-Vertreter nutzten die Möglichkeit verschiedene Rasen im Schnitt in und auf dem Boden zu sehen. Für die Fraktion besonders wichtig und von größtem Interesse: der Hybridrasen, wie er im Betzdorfer Stadion angelegt werden soll. Nach Angaben von Geschäftsführer Thomas Peters, ist durch das Vlies mit den Kunstrasenfäden als Grundlage, der Hybridrasen kostengünstiger als Kunstrasen und deutlich höher belastbar als Naturrasen.



Die Firma Eurogreen ist an einem Vorzeigeobjekt am heimischen Standort in Betzdorf sehr interessiert und aus diesem Grund bereit, sich an den Kosten des neuen Hybridrasens für das Betzdorfer Stadion zu beteiligen. „Neben den Eigenleistungen des Vereins ein weiteres Argument, warum der Hybridrasenplatz gerade jetzt umgesetzt werden sollte. Der gesamte Sport in Betzdorf erfahre eine Aufwertung.
Außerdem werde das Vermögen der Gemeinde gestärkt, denn mit der Beteiligungszusage von Eurogreen und der SG Betzdorf spare die Stadt bares Geld. Für das Geld, das aus dem städtischen Haushalt fließen müsse, erhielten wir sonst nur einen halben Sportplatz“, erläutert CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Mit E-Bikes über Berge und durch die Täler radeln

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof stehen zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) zur Miete ...

Hospizverein Altenkirchen besuchte Sarg-Manufaktur Krug

Eine Gruppe von Helferinnen und Helfern des Hospizvereins Altenkirchen war kürzlich bei der Sarg-Manufaktur ...

Pfingstsportfest auf dem Uhlenberg

Der TuS 09 Honigsessen feiert sein traditionelles Pfingstsportfest vom 17. bis 19. Mai auf dem Uhlenberg. ...

Abiturienten sammelten Spenden für guten Zweck

Den Tagen mehr Leben geben – dazu wollte auch der diesjährige Abiturjahrgang des Kopernikus Gymnasiums ...

Pendler unzufrieden mit Parkplatzsituation in Wissen

Am und um das Bahnhofsgelände in Wissen sehen sich Pendler aktuell mit einer immer schlechter werdenden ...

Der türkisch-islamische Kulturverein ruft zur Hilfe auf

In Fürthen, rund um die Moschee startet am Donnerstag das große Sommerfest. Aber es geht nicht nur um ...

Werbung