Werbung

Nachricht vom 09.05.2013    

Mit E-Bikes über Berge und durch die Täler radeln

In der Tourist-Information im Wissener RegioBahnhof stehen zwei Elektrofahrräder (E-Bikes) zur Miete bereit. Bei den sogenannten Pedelecs wird der Radler – sobald er in die Pedale tritt – von einem Elektroantrieb unterstützt. Die E-Bikes besitzen einen Tiefeinstieg und sind somit auch für Senioren bestens geeignet.

Begeistert von den E-Bikes: Bürgermeister Michael Wagener, Ulrike Corten und Matthias Weber, Verkehrsverein Wisserland und Sachbearbeiter Jochen Stentenbach, Verwaltung Wissen (von rechts. Foto: VG

Wissen. Schon seit dem 1. April stehen die E-Bikes in der Wissener Tourist-Information bereit. Ulrike Corten vom Verkehrsverein Wisserland hat die Akku-unterstützten Räder schon mehrfach vermietet – und berichtet von begeisterten Radfahrern. Wie auch im Alpenraum, wo E-Bikes weit verbreitet sind, wird so auch im Westerwald das Radeln zum Genuss.

Die Verbandsgemeinde Wissen beteiligt sich an dem Projekt der Westerwald Touristik-Service in Montabaur, ein möglichst flächendeckendes Netz an Mietstationen und Akku-Wechselstationen für E-Bikes im Westerwald zu schaffen. Die beiden E-Bikes wurden von der Firma movelo aus Bad Reichenhall zunächst für eine Saison (bis Ende Oktober) angemietet. Movelo ist ein führender Anbieter von Elektromobilität in Europa.

E-Bikes sind die ideale Lösung, um die Themen „Genuss, Naturerlebnis, Landschaft und Kultur“ in den Vordergrund zu rücken und den sportlichen Aspekt eher geringer zu halten. Der Fahrer tritt noch selbst in die Pedale und kann dabei die Stärke der Unterstützung durch den Elektro-Motor wählen.
Jochen Stentenbach von der Wissener Verwaltung erläutert: „Es macht einfach Spaß, für Einheimische wie für Urlauber. Nach einer kurzen Einführung durch die Tourist-Information kann es losgehen. Man gewöhnt sich schnell an den Elektro-Antrieb, da der Motor nur dann unterstützt, wenn man in die Pedale tritt.“ Bei einer Testfahrt durch das schöne Nistertal mit steilem Anstieg am „Eng“ bei Helmeroth waren die Touristiker restlos überzeugt: genau das Richtige für den Westerwald.



Ein Akku hält abhängig vom Fahrverhalten 50 bis 80 km, bei mehrtägiger Mietdauer wird je ein Ersatzakku und ein Ladegerät ausgehändigt. Möglich ist aber auch die Anfahrt der weiteren movelo-Stationen im Westerwald.

Die Tagesmiete beträgt einheitlich günstige 20 Euro. Es gibt darüber hinaus Halbtages-, Wochenend- und Wochentarife. Die Wissener Tourist-Information hält auch zwei Fahrradhelme sowie Tourenvorschläge mit Einbindung der heimischen Gastronomie bereit.

Die Mietstation im Kreis Altenkirchen ist der Verkehrsverein Wisserland e. V., Tourist-Information im RegioBahnhof, Bahnhofstraße 2, 57537 Wissen. Ansprechpartnerin ist Ulrike Corten, welche unter Tel. 02742/2686 sowie per Mail unter vv_wissen@web.de erreichbar ist.
Die Öffnungszeiten sowie eine Liste der weiteren movelo-Verleihstationen in der Region Westerwald findet man unter www.wissen.eu/elektrofahrräder. Infos auch unter www.movelo.com.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen besuchte Sarg-Manufaktur Krug

Eine Gruppe von Helferinnen und Helfern des Hospizvereins Altenkirchen war kürzlich bei der Sarg-Manufaktur ...

Pfingstsportfest auf dem Uhlenberg

Der TuS 09 Honigsessen feiert sein traditionelles Pfingstsportfest vom 17. bis 19. Mai auf dem Uhlenberg. ...

Familienfreundlichere Deichwelle öffnet am 17. Mai

In den vergangenen Monaten wurde nicht nur an der Konstruktion der Deichwelle gearbeitet. Wenn sich am ...

Hybridrasen und Arbeitsplätze waren Thema

Rasen, Kunstrasen oder Hybridrasen auf den Sportplätzen - es gibt viele Sichtweisen. Der Hybridrasen ...

Abiturienten sammelten Spenden für guten Zweck

Den Tagen mehr Leben geben – dazu wollte auch der diesjährige Abiturjahrgang des Kopernikus Gymnasiums ...

Pendler unzufrieden mit Parkplatzsituation in Wissen

Am und um das Bahnhofsgelände in Wissen sehen sich Pendler aktuell mit einer immer schlechter werdenden ...

Werbung