Werbung

Region |


Nachricht vom 28.02.2008    

Impulsberatung ist gut gestartet

Impulsberatung der Wirtschaftsförderungs­gesellschaft ist sehr gut gestartet – Gemeinsam mit dem Berater Dr. Erhard Schuhmann konnten jetzt WFG-Projektleiter Oliver Schrei und Landrat Michael Lieber eine erste postitive Bilanz ziehen.

Impulsberatung ist gut gestartet

Kreis Altenkirchen. Sehr erfolgreich angelaufen ist die Impulsberatung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH. Die WFG hatte das Projekt Anfang Januar gestartet, um den mittelständischen Unternehmen im Kreis eine betriebswirtschaftliche Kurzberatung anbieten zu können. Impulsberater Dr.-Ing. Erhard Schumann und WFG-Projektleiter Oliver Schrei konnten Landrat Michael Lieber jetzt nicht nur über den planmäßigen Start des Projekts, sondern auch über die sehr gute Nachfrage aus dem Kreis der heimischen Unternehmen berichten. Rund 20 von insgesamt 40 für das Jahr 2008 geplanten Beratungsplätzen sind schon vergeben.
Impulsberater Schumann, erstmalig im Kreis Alten­kirchen tätig, ist von der wirtschaftlichen Dynamik der Region angenehm überrascht: "Der Kreis Alten­kirchen verfügt nicht nur über innovative hoch speziali­sierte kleine und mittlere Produktionsunternehmen, sondern auch über leistungsstarke Handwerksbetriebe und Dienstleister." Schumann machen die Beratungen hier große Freude.
Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen, die sich für die Impulsberatung interessieren, können sich unter der Telefonnummer 02681/81 39 02 bei Oliver Schrei von der WFG für die Beratung anmelden.
xxx
Foto: Sie freuen sich über gelungenen Start der Impulsberatung - Impulsberater Dr. Erhard Schumann, Landrat Michael Lieber, WFG-Projektleiter Oliver Schrei (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Eine Lounge für blauen Dunst

Wir können die Raucher doch nicht im Regen stehen lassen - das brachte das Unternehmerehepaar Elisabeth ...

Bauckhage: Steuerreform ungerecht

Die Vereinigung Liberaler Mittelstand Rheinland-Pfalz lehnt den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf ...

Sabine Zissener gibt auf

Die CDU im Kreis Altenkirchen steht aktuell ohne Kandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ...

"Adler" ehrten junge Vereinsmeister

Vereins-Meisterschaften bei den jungen "Adlern" der Michelbacher Schützen. Die Sieger erhielten Meisternadeln ...

FC: Neue Mitglieder gewinnen

Die Motivation und die Gewinnung neuer Mitglieder waren ein Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung des ...

MTB-Park: Replik auf Kritik

Mit fast schon missionarischem Eifer betreibt die Kreiswerwaltung die Einrichtung eines Mountainbike-Park ...

Werbung