Werbung

Region |


Nachricht vom 28.02.2008    

Impulsberatung ist gut gestartet

Impulsberatung der Wirtschaftsförderungs­gesellschaft ist sehr gut gestartet – Gemeinsam mit dem Berater Dr. Erhard Schuhmann konnten jetzt WFG-Projektleiter Oliver Schrei und Landrat Michael Lieber eine erste postitive Bilanz ziehen.

Impulsberatung ist gut gestartet

Kreis Altenkirchen. Sehr erfolgreich angelaufen ist die Impulsberatung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH. Die WFG hatte das Projekt Anfang Januar gestartet, um den mittelständischen Unternehmen im Kreis eine betriebswirtschaftliche Kurzberatung anbieten zu können. Impulsberater Dr.-Ing. Erhard Schumann und WFG-Projektleiter Oliver Schrei konnten Landrat Michael Lieber jetzt nicht nur über den planmäßigen Start des Projekts, sondern auch über die sehr gute Nachfrage aus dem Kreis der heimischen Unternehmen berichten. Rund 20 von insgesamt 40 für das Jahr 2008 geplanten Beratungsplätzen sind schon vergeben.
Impulsberater Schumann, erstmalig im Kreis Alten­kirchen tätig, ist von der wirtschaftlichen Dynamik der Region angenehm überrascht: "Der Kreis Alten­kirchen verfügt nicht nur über innovative hoch speziali­sierte kleine und mittlere Produktionsunternehmen, sondern auch über leistungsstarke Handwerksbetriebe und Dienstleister." Schumann machen die Beratungen hier große Freude.
Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen, die sich für die Impulsberatung interessieren, können sich unter der Telefonnummer 02681/81 39 02 bei Oliver Schrei von der WFG für die Beratung anmelden.
xxx
Foto: Sie freuen sich über gelungenen Start der Impulsberatung - Impulsberater Dr. Erhard Schumann, Landrat Michael Lieber, WFG-Projektleiter Oliver Schrei (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Eine Lounge für blauen Dunst

Wir können die Raucher doch nicht im Regen stehen lassen - das brachte das Unternehmerehepaar Elisabeth ...

Bauckhage: Steuerreform ungerecht

Die Vereinigung Liberaler Mittelstand Rheinland-Pfalz lehnt den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf ...

Sabine Zissener gibt auf

Die CDU im Kreis Altenkirchen steht aktuell ohne Kandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ...

"Adler" ehrten junge Vereinsmeister

Vereins-Meisterschaften bei den jungen "Adlern" der Michelbacher Schützen. Die Sieger erhielten Meisternadeln ...

FC: Neue Mitglieder gewinnen

Die Motivation und die Gewinnung neuer Mitglieder waren ein Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung des ...

MTB-Park: Replik auf Kritik

Mit fast schon missionarischem Eifer betreibt die Kreiswerwaltung die Einrichtung eines Mountainbike-Park ...

Werbung