Werbung

Nachricht vom 10.05.2013    

3:26:31! Kathrin Stöcker gewinnt Windhagen-Marathon drittes Mal

Spannung, Adrenalin pur, hart umkämpfte Siege – das macht die Faszination des Laufsports in Windhagen aus. Zielstrebig eilte Kathrin Stöcker (LAZ Puma Rhein-Sieg) aus Hennef voraus und ahnte wahrscheinlich schon, dass sie auf dem Weg zu einer besonderen Leistung war.

Kathrin Stöcker aus Hennef gelang der Hattrick: Zum dritten Mal gewann sie den Windhagen Marathon.

Wenig später ist sie als Siegerin des Windhagen-Marathons 2013 im Ziel. Ihre Zeit: 3:26:31 Stunden für 42,195 Kilometer. Aber damit nicht genug, auch in 2011 und 2012 stand sie bereits auf dem Siegerpodest. Der dreimalige Marathonerfolg hintereinander ist der erste Hattrick in der siebenjährigen Windhagener Marathon-Geschichte und die Fortsetzung eines positiven Trends im Landschaftslauf.

Das Tempo hat sich arg verschärft in den vergangenen Jahren, Ergebnisse, die vor wenigen Jahren noch als Fabelzeiten galten, verbessern die rheinländischen Laufprofis mittlerweile im jährlichen Rhythmus, was sich in Windhagen auch an den Nächstplatzierten zeigte: Carina Jochum von Agger-Fitness aus Bonn wurde Zweite in 3:36:27 Stunden, Sigrid Hoffmann aus Weidenhahn Dritte in 3:45:41.

Bei den Männern siegte Matthias Stoffels aus Nauort (FOHR Bier Freunde Westerwald). Nach 3:06:44 Stunden ließ er den Monheimer Andreas Jago (3:08:48) und den Altenahrer Eule Frings (3:16:18) hinter sich. Über Stock und Stein, durch Wälder und Fluren, bewältigten die Läufer beim Halbmarathon 267 und beim Marathon 523 Höhenmeter.

Am ersten Wochenende des Marathonfrühlings gab es auch bei den 21,1 Kilometer Läufern erstklassige Zeiten: Die Bonnerin Maresa Kassel (GO-KM) gewann in 1:38:42 Stunden vor Resi Zimmermann aus Altenahr (1:43:19) und Diana Seer aus Westum (1:46:17). René Göldner machte bei den Männern den rheinischen Doppelsieg perfekt. Der 39-jährige Bonner setzte sich mit neuer Bestzeit in 1:18:54 Stunden vor den Bad Honnefer John Achtendung (1:21:32) und dem Essener Björn Tertünte (1:24:14) durch.

Mit der Nummer 470 kam der für die SSG Königswinter startende Guido Simons erneut als erster Sieger im Mini-Marathon über 10,6 km ins Ziel. Der Stockhausener Fünffachsieger in Folge kann eine Bestmarke von 40:14 Minuten vorweisen. Bei den Damen siegte Heike Büdenbender vom TuS Horhausen in der Zeit von 50:29.

Ehrgeizig und keinesfalls gemütlich waren die Nordic Walker und Walker unterwegs. Sie stellten mit 85 Teilnehmern über die 5 und 10,6 sowie 21,1 Kilometer-Distanzen ihre eigenen persönlichen Rekorde auf. Drei Dutzend Nordic Walker nahmen die Halbmarathonstrecke über 21.100 m in Angriff. Die gemessenen Zeiten können sich sehen lassen: Der viermalige Nordic-Walking Halbmarathonerfolg hintereinander für das Ehepaar Schuchmann aus Bergheim! Die Uhr stoppte für Barbara bei 2:26:07 und ihr Ehemann Erwin passierte die Ziellinie bereits fünf Minuten zuvor (2:21:19).



Die vom WHM-Team angekündigte Jugend-Laufoffensive zeigte eine erfreuliche Wirkung: Gut 170 Jugendliche und Bambinos starteten auf vier Kurzdistanzen über 5.000, 1.400, 800 und 400 Meter. Die fünfzehnjährige Sandra Teller, SV Windhagen belegte erneut den 1. Platz über 5.000 Meter.

Zu Ende war die Veranstaltung mit der Siegerehrung noch lange nicht. Die Orga-Leitung lud ein zur „Running-for-Children Helferparty 2013“. Und auch in diesem Jahr wird sich die Windhagener Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. erneut über den Erlös der Veranstaltung freuen.

Ergebnisse 2013

Marathon Männer (54)

1. Matthias Stoffels FOHR Freunde Westerwald 03:06:44
2. Andreas Jago LG Monheim 03:08:48
3. Eule Frings Selbstläufer SV Altenahr 03:16:18

Marathon Frauen (14)

1. Kathrin Stöcker LAZ Puma Rhein Sieg 03:27:05
2. Carina Jochum Aggerfitness 03:36:27
3. Sigrid Hoffmann LG Westerwald 03:45:41

Halb-Marathon Männer (82)
1. René Göldner LAZ Puma Rhein Sieg 01:18:54
2. John Achtendung 7G Laufteam Bad Honnef 01:21:32
3. Björn Tertünte Marathonfreunde Essen-Horst 01:24:14

Halb-Marathon Frauen (25)

1. Maresa Kassel GO-KM 01:38:42
2. Resi Zimmermann Selbstläufer SV Altenahr 01:43:19
3. Diana Seer LT SC Westum 01:46:17

Mini-Marathon 10,6 Km Männer (50)

1. Guido Simons SSG Königswinter 00:40:37
2. Peter Conrads Team 14:30 00:41:54
3. Abderrahim Choukri SV Windhagen 00:44:05
Mini-Marathon 10,6 km Frauen (32)

1. Heike Büdenbender TUS Horhausen 00:50:29
2. Anni Spitz LT Siebengebirge 00:52:00
3. Birgit Frings-Salz SV Windhagen 00:52:22

Nordic Walking 21,1 Km Männer (16)

1. Erwin Schuchmann BSG BML Bonn 02:21:18
2. Stefan Puderbach SRC Heimbach-Weis 2000 02:23:42
3. Helmut Hansen-Röhe LT Siebengebirge 02:28:27

Nordic Walking 21,1 km Frauen (15)

1. Barbara Schuchmann BSG BML Bonn 02:26:07
2. Renate Möbus Post SV Unna 02:29:26
3. Bianca Klein TuS Horhausen 02:37:43

Walking 21,1 Km Männer (3)

1. Hajo Siewer Skiclub Olpe 02:21:51
2. Gerhard Vierbuchen Sportfreunde Kadenbach 02:37:35
3. Manfred Gehder LT TUS Mondorf 02:41:15

Walking 21,1 km Frauen (7)

1. Christine Erdtmann Remscheid 02:25:40
2. Kirstin Gehder LT TUS Mondorf 02:41:16
3. Birgit Thome Meddys LWT Koblenz 02:47:38


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Versuchter Einbruch in Pracht: Unbekannte scheitern am Zugang

In der Waldstraße in Pracht kam es zu einem versuchten Einbruch. Zwischen dem 17. und 20. Oktober versuchten ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Weitere Artikel


Güllesheim wird wieder "Geronimo Town"

Die Country-Queen Eva East kommt natürlich nach Güllesheim zum Geronimo Linedancer Festival. Tolle Musik ...

10.000 Euro Spenden: Westerwald Bank ruft zum Vereins-Voting auf

Die Westerwald Bank lobt eine Gesamtspendensumme von 10.000 Euro für heimische Vereine aus. Die müssen ...

4. Nachtschicht im Kulturwerk mit "Wissionen"

Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz "Eurovisionen" findet die 4. Nachtschicht am Samstag, 18. ...

Schnupperflieger wollten hoch hinaus

Der Flug in den Mai des SFC Betzdorf-Kirchen war ein voller Erfolg. Die Möglichkeit zum Schnupperfliegen ...

Familienfreundlichere Deichwelle öffnet am 17. Mai

In den vergangenen Monaten wurde nicht nur an der Konstruktion der Deichwelle gearbeitet. Wenn sich am ...

Pfingstsportfest auf dem Uhlenberg

Der TuS 09 Honigsessen feiert sein traditionelles Pfingstsportfest vom 17. bis 19. Mai auf dem Uhlenberg. ...

Werbung