Werbung

Nachricht vom 28.02.2008    

Eine Lounge für blauen Dunst

Wir können die Raucher doch nicht im Regen stehen lassen - das brachte das Unternehmerehepaar Elisabeth Köhler und Edgar Langenbach-Köhler auf eine Idee. Und die setzten sie um: In Wissen gibt es im Regio-Bahnhof seit dem 1. März eine sogenannte Raucher-Lounge, in der man in aller Ruhe in gastlichem Umfeld Zigarette, Zigarre oder Pfeife genießen kann.

raucher lounge

Wissen. Seit mehr als einem Jahr ist das Bistro LaKö im Regiobahnhof in Wissen ein beliebter Ort für Gäste geworden. Hier frühstücken die Frühaufsteher, hier treffen sich Leute zur Mittagspause und am Abend genießen die Gäste das besondere Ambiente. Doch mit dem Nichtraucherschutzgesetz zum 15. Februar in Rheinland-Pfalz sah das Unternehmer-Ehepaar Elisabeth Köhler und Edgar Langenbach-Köhler die Gastlichkeit im Hause gefährdet. "Wir können doch unsere Gäste nicht vor die Türe schicken, wenn Sie nach dem Frühstück ihre Zigarette rauchen möchten, das hat mit Gastlichkeit nichts mehr zu tun", war sich Köhler-Langenbach sicher. Außerdem ist das Rauchen im Bahnhof als öffentlichem Gebäude verboten.
Also musste eine Lösung her, das vorhandene Raumangebot ließ sich baulich nicht verändern. Deshalb mietete man die mittlerweile aufgegebenen Räume gegenüber an, und hier darf seit Samstag, 1. März, in der Raucher Lounge eifrig gepafft werden. Aber nicht nur Raucher finden hier ein gemütliches Plätzchen, der große Raum bietet Billardspielern eine Möglichkeit, ein Dartspiel ist installiert, es gibt eine eigene Bar und für die Gemütlichkeit sorgt das bereits bekannte Ambiente des LaKö mit Sitzgruppen.
Natürlich gilt im Bahnhofsbereich das Rauchverbot wie in allen öffentlichen Gebäuden, so auch auf dne Bahnsteigen und in der Passage. In der Raucher-Lounge des LaKö finden rauchende Gäste jetzt die Möglichkeit, ihre Zigarette, Zigarre oder Pfeife in aller Ruhe zu genießen - ohne im Regen oder abens in der Kälte zu stehen. Mit Billard und Dart greift man einen beliebten Trend auf, den es so in diesem Umfeld in Wissen nicht gibt.
xxx
Edgar Köhler-Langenbach, Elisabeth Köhler (links) und Team am Eröffnungstag in ihrer neuen Raucher-Lounge im Wissener Regio-Bahnhof. Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige ...

"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). ...

Ingenieurbüro A+K autark durch Photovoltaikanlage in Hachenburg

ANZEIGE | Mit der Sanierung des Daches des Ingenieurbüros wurde im letzten Jahr auch eine zweite Photovoltaikanlage ...

Westerwälder Holztage mit breitem Angebot am letzten Juni-Wochenende

Die beliebten Westerwälder Holztage werden unter der Regie der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ ...

TraForce Events im April 2025: Wäller Wissenssprint und LEWA-Exkursion

ANZEIGE | Im April 2025 bietet TraForce zwei spannende Veranstaltungen an, die sich auf Zukunftsstrategien, ...

VistaPrint und Cornelia Poletto suchen „Lokalhelden“ in der Gastronomie

Mit der Aktion „Lokalhelden gesucht“ möchten VistaPrint und die bekannte Köchin Cornelia Poletto kleinen ...

Weitere Artikel


Bauckhage: Steuerreform ungerecht

Die Vereinigung Liberaler Mittelstand Rheinland-Pfalz lehnt den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf ...

Sabine Zissener gibt auf

Die CDU im Kreis Altenkirchen steht aktuell ohne Kandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ...

WW-Bank für die Zukunft gerüstet

Die Vorteile einer Regionalbank liegen auf der Hand. Vor allem, wenn es wie zur Zeit auf den internationalen ...

Impulsberatung ist gut gestartet

Impulsberatung der Wirtschaftsförderungs­gesellschaft ist sehr gut gestartet – Gemeinsam mit dem Berater ...

"Adler" ehrten junge Vereinsmeister

Vereins-Meisterschaften bei den jungen "Adlern" der Michelbacher Schützen. Die Sieger erhielten Meisternadeln ...

FC: Neue Mitglieder gewinnen

Die Motivation und die Gewinnung neuer Mitglieder waren ein Schwerpunkt der Jahreshauptversammlung des ...

Werbung