Werbung

Nachricht vom 11.05.2013    

Inline-Skating und Waveboard-Workshop in Wallmenroth

Zum gemeinsamen Inline-Skating und Waveboard-Workshop für die ganze Familie laden die Ortgemeinde Wallmenroth, die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf am Samstag, 15. Juni, auf den Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth ein.

Wallmenroth. Die Ortsgemeinde Wallmenroth sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf planen für Samstag, 15. Juni, einen Inliner-Kurs für Kinder und Erwachsene, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und einen Waveboard-Workshop für Einsteiger an. Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird unter fachgerechter Anleitung, der sichere Umgang mit den beiden Sport- und Fortbewegungsgeräten eingeübt.
Im Inliner-Kurs geht es unter anderem um richtiges Abfahren, Slalom, Kurvenlauf, Ausweichen und wirkungsvolles Bremsen, sowie Rutsch- und Falltechniken. Im Waveboard-Workshop werden Techniken zum Gleichgewicht, zur Beschleunigung, Kurvenfahrt, Position (Goofy und Regular) sowie interessante Spiel- und Staffelformen vermittelt. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren und Erwachsene sind gemeinsam eingeladen, am Samstag, 15. Juni, von 10 bis 16 Uhr am Kurs teilzunehmen.
Die Teilnehmergebühr beträgt 15 Euro pro Person. Anmeldung bitte bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jenny Weitershagen, unter Telefonnummer (02681) 81-2541 oder per E-Mail an jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Malberg feiert Kirmeswochenende 2013

„From Dusk till Dawn“ – ganz nach dem Film von Quentin Tarantino starteten die Malberger am Freitagabend ...

Wissener Sportschützen auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für das Finale um den Deutschen Schützenpokal haben die Wissener Sportschützen mit ...

Straßenbau in Forst geht weiter

Umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Gartenstraße und "Am Steimelskopf" in Forst gehen weiter. Die ...

CDU besuchte Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz ...

Bätzing-Lichtenthäler stimmt Genossen auf Wahlkampf ein

Zum Auftakt für die Bundestagswahl am 22. September stimmte nun die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine ...

Kreis profitiert vom Europäischen Sozialfonds

Arbeitsminister Alexander Schweitzer erklärte kürzlich in Mainz, dass der Kreis Altenkirchen vom Europäischen ...

Werbung