Werbung

Nachricht vom 12.05.2013    

Wissener Sportschützen auf Erfolgskurs

Die Qualifikation für das Finale um den Deutschen Schützenpokal haben die Wissener Sportschützen mit einem leistungsstarken Team erreicht. Am 12. Oktober findet der Wettkampf der besten Vereinsmannschaften in Haibach bei Aschaffenburg statt.

Auf Erfolgskurs: Julia Neuhoff, Anna Katharina Brühl, Sarah Roth, Juliane Engelmann, Erich Schröder (stehend, von links) und Kevin Zimmermann.

Wissen. Die letzten Wettkämpfe der Wissener Sportschützen können sich sehen lassen. Es gab den klaren Sieg gegen Massenhausen mit 2318 zu 2287 und gegen Bad Bramstedt mit 2309 zu 2272 Ringen.
Somit wurde die I. Mannschaft Sieger in der Gruppe E und qualifizierte sich für das Finale um den Deutschen Schützenbundpokal am 12. Oktober in Haibach bei Aschaffenburg. Hier kann man sich dann im sportlichen Vergleich mit den besten Vereinsmannschaften Deutschlands messen. Die Leistungen waren ganz hervorragend und spiegeln die derzeitige tolle Verfassung der Sportler wieder.

In der ersten Mannschaft schießen alle Schützen der Aufstiegsmannschaft zur zweiten Bundesliga sowie unser Seniorschützen Erich Schröder. Bereits zum vierten Male nehmen die Wissener Schützen an dem Finale teil: 1996 in Kronau, 2001 in Bassum, 2011 in Haibach und in diesem Jahr.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Straßenbau in Forst geht weiter

Umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Gartenstraße und "Am Steimelskopf" in Forst gehen weiter. Die ...

Kampagne "Öko und Fair ernährt mehr" ist gestartet

Bundesweit läuft derzeit die Kampagne der Weltläden "Öko und fair ernährt mehr" und natürlich auch ...

Josef Zolk mit der Goldenen Ehrennadel der CDA geehrt

Für die Verdienste um die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) wurde Josef Zolk aus Flammersfeld ...

Malberg feiert Kirmeswochenende 2013

„From Dusk till Dawn“ – ganz nach dem Film von Quentin Tarantino starteten die Malberger am Freitagabend ...

Inline-Skating und Waveboard-Workshop in Wallmenroth

Zum gemeinsamen Inline-Skating und Waveboard-Workshop für die ganze Familie laden die Ortgemeinde Wallmenroth, ...

CDU besuchte Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders und die Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz ...

Werbung