Werbung

Nachricht vom 12.05.2013    

Besucher tummelten sich auf dem Maimarkt in Wissen

Trotz des wechselhaften Wetters fanden am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg auf den Maimarkt nach Wissen, wo es für Groß und Klein eine Vielzahl von Ständen und verkaufsoffenen Geschäften zu entdecken gab. Ein besonderer Höhepunkt war das Traktor-Rückwärtsfahren, welches die Blicke vieler Besucher auf sich lenkte.

Am Sonntag zog es trotz des wechselhaften Wetters eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern auf den Maimarkt nach Wissen. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen. Am Sonntag wartete in der Wissener Innenstadt anlässlich des traditionellen Maimarktes eine Vielzahl von Ständen und verkaufsoffenen Geschäften auf Besucherinnen und Besucher. Trotz des wechselhaften Wetters erfuhr der Markt Zulauf von zahlreichen Menschen, die sich auf der Straße wie auch in den Geschäften tummelten.
„Der Tag war bisher sehr schön“, so Stephan Balogh vom DRK Ortsverein Wissen, „Die Leute wollen sich informieren.“ Großen Zuspruch erfahre der Informationsstand außerdem durch die Kinder, die großes Interesse an der Besichtigung des Einsatzwagens zeigten. Auch der Präsenttisch war am frühen Nachmittag schon nahezu leer gefegt. „Die Leute sind gut drauf“, bestätigte auch Andreas Simon vom DRK Ortsverein Wissen.
Andrang herrschte auch am Stand des Versicherungsbüros Lukas, die Besucherinnen und Besucher des Maimarktes zu sämtlichen Versicherungsfragen beraten konnten und vielerlei Präsente verteilten. Besonders beliebt bei Kindern waren die blauen und weißen Helium-Luftballons, die hier verteilt wurden.
„Die Besucher haben ganz gutes Interesse gezeigt, auch schon am Morgen“, so Sonja Flesch von der Beratungsstelle der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Man versuche möglichst viele Leute anzusprechen und auf die Arbeit der Lebenshilfe aufmerksam zu machen. Auch das Geschicklichkeitsspiel für Kinder, das hier geboten wurde, stieß auf reges Interesse.
Eine besondere Fotoaktion fand am Stand von Büro Hoffmann statt. Gemeinsam konnten sich die jungen Besucherinnen und Besucher des Maimarktes mit einem Bärenmaskottchen ablichten lassen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: frisch aus dem Ofen kamen die Spezialitäten bei Müllers Backstube, aber auch herzhaftes vom Grill, Pizza wie auch geräucherte Forelle und Crêpes warteten auf die Besucher, die trotz des wechselhaften Wetters zahlreich gekommen waren, um den Wissener Maimarkt zu besuchen.

Vor allem für die kleinen Besucherinnen und Besucher des Maimarktes waren zahlreiche Attraktionen geboten. So konnten sie sich auf eine Fahrt mit dem Kinderkarussell begeben oder Pfeile auf Luftballons werfen und dabei tolle Preise gewinnen.

Auf einen geplanten Höhepunkt mussten die Wissener beim Maimarkt wetterbedingt leider verzichten: die Go-Kart-Bahn der Westerwaldbahn konnten aufgrund der Nässe nicht gestellt werden. Spontan brachte sich aus diesem Grund das Eicher Team Nisterbrück ein und bereicherte den Maimarkt mit einem spektakulären Traktor-Rückwärtsfahren. Wenn ein Traktor einfach nur irgendwo steht, habe das eine eher geringe Wirkung, mit laufendem Motor und gerade mit dem Rückwärtsfahren, ziehe er jedoch zahlreiche Blicke auf sich, so Karl-Heinz Klein vom Eicher Team Nisterbrück.

So erlebten zahlreiche Besucher, trotz des wechselhaften Wetters, einen schönen Sonntag auf dem Maimarkt in Wissen, wo sie von zahlreichen Ständen und verkaufsoffenen Geschäften erwartet wurden. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Türkisch-islamische Gemeinde feierte ein tolles Sommerfest

Zum traditionellen Sommerfest hatte die Ditib Türkisch-Islamische Gemeinde zu Fürthen-Sieg e.V. von Donnerstag ...

Frühlingsfest lockte die Besucher nach Betzdorf

Das Frühlingsfest in Betzdorf startete mit Regenschauern, es tat der guten Laune der Besucher keinen ...

VfL Kirchens U16-Faustballer werden Landesmeister

Für die U16-Faustballer des VfL Kirchen bedeutete bereits der Sieg am ersten Spieltag der Verbandsliga ...

Josef Zolk mit der Goldenen Ehrennadel der CDA geehrt

Für die Verdienste um die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) wurde Josef Zolk aus Flammersfeld ...

Kampagne "Öko und Fair ernährt mehr" ist gestartet

Bundesweit läuft derzeit die Kampagne der Weltläden "Öko und fair ernährt mehr" und natürlich auch ...

Straßenbau in Forst geht weiter

Umfangreiche Straßenbauarbeiten in der Gartenstraße und "Am Steimelskopf" in Forst gehen weiter. Die ...

Werbung