Werbung

Nachricht vom 13.05.2013    

Frühlingsfest lockte die Besucher nach Betzdorf

Das Frühlingsfest in Betzdorf startete mit Regenschauern, es tat der guten Laune der Besucher keinen Abbruch. Ein bunter Mix aus Marktständen, eine Autoausstellung, eine kulinarische Vereinsmeile sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm hatte die Aktionsgemeinschaft und die Stadt geboten. Die Fachgeschäfte öffneten um 13 Uhr und am Nachmittag füllte sich die Stadt mit Gästen.

Als "Gärtner" für den guten Zweck im Einsatz: Michael Wäschenbach, Ines Eutebach, Bernd Brato, Thorsten Wehner und Sandra Weeser präsentierten ihre Pflanzenkästen. Fotos: anna

Betzdorf. Regenschirme und warme Jacken, das waren am Sonntag die wichtigsten Mitbringsel zum Frühlingsmarkt, denn Petrus meinte es diesmal nicht so gut, mit den Betzdorfern.
Pünktlich zur offiziellen Eröffnung schien aber dann doch die Sonne und die Schirme konnten geschlossen werden. Sascha Wasserfuhr, Moderator der Bühnenveranstaltungen am „Elefantenklo“ begrüßte dazu die Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Ines Eutebach, Bürgermeister Bernd Brato, die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) und Thorsten Wehner (SPD), sowie FDP-Bundestagskandidatin Sandra Weeser (FDP). Sie alle betätigten sich gemeinsam auf der Bühne und bestückten hölzerne Blumenkästen mit Steingewächsen, während die Stadtkapelle das Lied „Tulpen von Amsterdam“ zum Besten gab.

Natürlich begrüßten die Kurzzeit Hobbygärtner auch noch die umstehenden Passanten und wünschten allen einen schönen Tag beim Frühlingsfest in Betzdorf. Die frisch bepflanzten Behältnisse sollten später in der Viktoria Straße vor dem Laden vom Kinderschutzbund versteigert werden. Das Geld kommt dem Kinderschutzbund direkt zu Gute. Nach der Pflanzaktion spielte die Stadtkapelle unter der Leitung von Thomas Nolden zu einem Platzkonzert auf und musste schon nach wenigen Stücken von ihrem Platz vor der Bühne auf die Bühne flüchten, um wenigstens im Trockenen weiter spielen zu können. Die wenigen Besucher, die sich bis dahin eingefunden hatten, suchten Schutz vor dem Regen unter den Vordächern der Geschäfte, denn die öffneten erst ab 13 Uhr. Dabei stand das Fest doch unter dem Motto „Blumenrausch und Farbenpracht“. „Das ist richtiges Aprilwetter“, so eine Passantin.

Sobald die Sonne wieder zum Vorschein kam und der Regen aussetzte, kamen die Leute auch wieder auf die Straßen, die sich so allmählich doch füllten. In der Bahnhofstraße boten Markthändler ihre Waren an und vor dem Rathaus warteten auf die Kleinsten ein Kettenkarussell und eine Eisenbahn.
Einen Zigeunertanz boten die Frauen der FWG Tanzgruppen Betzdorf/Scheuerfeld und kurz danach zeigte die Tänzer des Hip-Hop Workshops, was man in nur wenigen Tagen so tanztechnisch erlernen kann. Ein seltsam gewandeter Stelzenmann stolzierte durch die Straßen und trieb seine Späße mit den Passanten.




Stellenanzeige

img



Auf dem Busbahnhof war eine große Autoausstellung aufgebaut und in der Wilhelmsgasse präsentierten sich einige Vereine mit kulinarischem Angebot. Überhaupt gab es jede Menge an Verpflegung für die Besucher, mehrere Imbiss Stände boten Bratwurst, Steaks und Pommes, Pizza, Döner und Burger waren ebenso zu bekommen. In der Viktoria Straße hatte die Firma Meyer aus Dermbach eine Auswahl ihrer Gartenmöbel ausgestellt und beim Schuhhaus Feisel modellierte eine Künstlerin aus Luftschlangen lustige Figuren für die Kinder.

Bei Brautmoden Hartmann fand eine Hausmesse statt, wo alles rund ums Brautpaar zu finden war. Nicht nur Brautkleider und dazugehörige Accessoires konnten begutachtet werden, dazu gab es auch eine Auswahl an Schmuck von Zöller Schmuckgestaltung, das Dekohaus aus Sassenroth steuerte die Blumengebinde bei, von Burghaus Mode gab es die passenden festlichen Anzüge für die Herren, Foto Thiel präsentierte entsprechende Aufnahmen und das Möbelhaus Pagnia hatte Mobiliar beigesteuert, eine hübsche Hochzeitstorte sorgte dafür, dass alles ein stimmiges Ganzes gab.

Im neu eröffneten Deko-Laden „Oos Betzdorf“ durften die Kinder im „IdeenReich“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und weil das Frühlingsfest ja nun mal auf den Muttertag fiel, waren nette Leute von der Aktionsgemeinschaft in den Straßen unterwegs und verschenkten kleine Seifenstückchen in Herzform, hübsch verpackt an die Frauen. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


A-Jugend des JSG Betzdorf/Wissen ist Meister

Den Handballern der JSG Betzdorf/Wissen ist gelungen die Meisterschaft 2012/2013 mit dem ersten Tabellenplatz ...

Rettungshundestaffel sucht neue Mitglieder

Am Freitag, 17. Mai, ab 17 Uhr gibt es einen Schnupperkurs für interessierte Hundebesitzer, die Engagement ...

MdB Elke Hoff kam zum Abschiedsbesuch

Zum Abschiedsbesuch kam die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in den Kreis Altenkirchen. Sie gab einen ...

Türkisch-islamische Gemeinde feierte ein tolles Sommerfest

Zum traditionellen Sommerfest hatte die Ditib Türkisch-Islamische Gemeinde zu Fürthen-Sieg e.V. von Donnerstag ...

Besucher tummelten sich auf dem Maimarkt in Wissen

Trotz des wechselhaften Wetters fanden am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg auf den ...

Kampagne "Öko und Fair ernährt mehr" ist gestartet

Bundesweit läuft derzeit die Kampagne der Weltläden "Öko und fair ernährt mehr" und natürlich auch ...

Werbung