Werbung

Nachricht vom 13.05.2013    

IPA Betzdorf besuchte Freunde in Krapkowice

Die International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Betzdorf besuchte die polnischen Freunde in Krapkowice. Ein besonderes Treffen hatten die polnischen IPA-Mitglieder organisiert. So gab es unter anderem einen Besuch im berühmten Wallfahrtsort Tschenstochau.

Das Foto zeigt die eingeladenen IPA-Mitglieder mit den polnischen Gastgebern vor der dortigen Polizeidienststelle in Krapkowice. Foto: pr

Betzdorf/Krapkowice. Die IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen unterhält auch mit Unterstützung des Landkreises Altenkirchen seit mehr als 10 Jahren freundschaftliche Kontakte zu den polnischen Polizeibeamten des Partnerkreises in Krapkowice/Polen.

Mehrfach wurden in der Vergangenheit einander schon Besuche abgestattet und in der vergangenen Woche reiste wieder eine Delegation der IPA Betzdorf nach Polen. Die polnischen Freunde hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm organisiert.

Zusammen mit anderen Polizeikollegen aus Ungarn, Slowenien, Kroation, Großbritannien sowie einem Kollegen aus Kanada wurde der weltberühmte Wallfahrtsort Tschenstochau/Jansa Gora besucht. Dort steht mit 14 Metern Höhe die weltgrößte Papststatue. Millionen Pilger besuchen jährlich die Statue sowie die "Schwarze Madonna" in der dortigen Klosteranlage.



Am polnischen Nationalfeiertag wurde an der örtlichen Gedenkveranstaltung teilgenommen. In einem Festzelt in Krapkowice präsentierte sich jede IPA Verbindungsstelle, über die verschiedensten Medien zeigte man die jeweiligen Besonderheiten seiner Heimat.
Weiterhin wurde eine Schifffahrt auf der weitgehend unberührten Oder angeboten.
Neben allen Programmpunkten blieb Zeit, viele Gespräche untereinander zu führen, und es wurden bereits Gegenbesuche vereinbart und neue Adressen ausgetauscht. (Hem)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel sucht neue Mitglieder

Am Freitag, 17. Mai, ab 17 Uhr gibt es einen Schnupperkurs für interessierte Hundebesitzer, die Engagement ...

Die "Barbaraschleife" umrundet Betzdorf

Die DJK Betzdorf präsentiert einen neuen Rundweg für Wanderer und Mountainbiker, die "Barbaraschleife" ...

Baubeginn an der Siegbrücke in Kirchen

In Kirchen beginnen die Bauarbeiten zur Teilerneuerung der Siegbrücke am Dienstag, 21. Mai. Dazu wird ...

A-Jugend des JSG Betzdorf/Wissen ist Meister

Den Handballern der JSG Betzdorf/Wissen ist gelungen die Meisterschaft 2012/2013 mit dem ersten Tabellenplatz ...

VfL Kirchens U16-Faustballer werden Landesmeister

Für die U16-Faustballer des VfL Kirchen bedeutete bereits der Sieg am ersten Spieltag der Verbandsliga ...

Frühlingsfest lockte die Besucher nach Betzdorf

Das Frühlingsfest in Betzdorf startete mit Regenschauern, es tat der guten Laune der Besucher keinen ...

Werbung