Werbung

Nachricht vom 13.05.2013    

IPA Betzdorf besuchte Freunde in Krapkowice

Die International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Betzdorf besuchte die polnischen Freunde in Krapkowice. Ein besonderes Treffen hatten die polnischen IPA-Mitglieder organisiert. So gab es unter anderem einen Besuch im berühmten Wallfahrtsort Tschenstochau.

Das Foto zeigt die eingeladenen IPA-Mitglieder mit den polnischen Gastgebern vor der dortigen Polizeidienststelle in Krapkowice. Foto: pr

Betzdorf/Krapkowice. Die IPA Verbindungsstelle Betzdorf im Landkreis Altenkirchen unterhält auch mit Unterstützung des Landkreises Altenkirchen seit mehr als 10 Jahren freundschaftliche Kontakte zu den polnischen Polizeibeamten des Partnerkreises in Krapkowice/Polen.

Mehrfach wurden in der Vergangenheit einander schon Besuche abgestattet und in der vergangenen Woche reiste wieder eine Delegation der IPA Betzdorf nach Polen. Die polnischen Freunde hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm organisiert.

Zusammen mit anderen Polizeikollegen aus Ungarn, Slowenien, Kroation, Großbritannien sowie einem Kollegen aus Kanada wurde der weltberühmte Wallfahrtsort Tschenstochau/Jansa Gora besucht. Dort steht mit 14 Metern Höhe die weltgrößte Papststatue. Millionen Pilger besuchen jährlich die Statue sowie die "Schwarze Madonna" in der dortigen Klosteranlage.



Am polnischen Nationalfeiertag wurde an der örtlichen Gedenkveranstaltung teilgenommen. In einem Festzelt in Krapkowice präsentierte sich jede IPA Verbindungsstelle, über die verschiedensten Medien zeigte man die jeweiligen Besonderheiten seiner Heimat.
Weiterhin wurde eine Schifffahrt auf der weitgehend unberührten Oder angeboten.
Neben allen Programmpunkten blieb Zeit, viele Gespräche untereinander zu führen, und es wurden bereits Gegenbesuche vereinbart und neue Adressen ausgetauscht. (Hem)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Rettungshundestaffel sucht neue Mitglieder

Am Freitag, 17. Mai, ab 17 Uhr gibt es einen Schnupperkurs für interessierte Hundebesitzer, die Engagement ...

Die "Barbaraschleife" umrundet Betzdorf

Die DJK Betzdorf präsentiert einen neuen Rundweg für Wanderer und Mountainbiker, die "Barbaraschleife" ...

Baubeginn an der Siegbrücke in Kirchen

In Kirchen beginnen die Bauarbeiten zur Teilerneuerung der Siegbrücke am Dienstag, 21. Mai. Dazu wird ...

A-Jugend des JSG Betzdorf/Wissen ist Meister

Den Handballern der JSG Betzdorf/Wissen ist gelungen die Meisterschaft 2012/2013 mit dem ersten Tabellenplatz ...

VfL Kirchens U16-Faustballer werden Landesmeister

Für die U16-Faustballer des VfL Kirchen bedeutete bereits der Sieg am ersten Spieltag der Verbandsliga ...

Frühlingsfest lockte die Besucher nach Betzdorf

Das Frühlingsfest in Betzdorf startete mit Regenschauern, es tat der guten Laune der Besucher keinen ...

Werbung