Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Baubeginn an der Siegbrücke in Kirchen

In Kirchen beginnen die Bauarbeiten zur Teilerneuerung der Siegbrücke am Dienstag, 21. Mai. Dazu wird die Bahnhofstraße gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert. Der eigentliche Brückenabriss ist für Juni terminiert.

Kirchen. Am Dienstag, 21. Mai beginnen die Bauarbeiten am dem sanierungsbedürftigen Brückenbauwerk über die Sieg im Zuge der Kreisstraße K 101 nahe des Nordknotens in Kirchen.
Zuerst wird die Bahnhofstraße zwischen Kreisstraße K 101 und ehemaliger Bahnbrücke zur Umverlegung von Versorgungsleitungen voll gesperrt. Die vorgesehenen Umleitungsstrecken werden vor Ort ausgeschildert, in dieser Zeit ist die zu erneuernde Brücke noch befahrbar.

Parallel hierzu werden umfangreiche Arbeiten für die anstehende Umleitung ausgeführt. Hiervon sind in erster Linie der Südknoten, der Nordknoten und die Bahnhofstraße betroffen. Dabei wird es zu kurzzeitigen Fahrbahneinengungen kommen.



Der eigentliche Brückenabriss und der Brückenneubau erfolgt ab Anfang Juni 2013 unter Vollsperrung der K 101 im für die Bauarbeiten benötigten Abschnitt. Der genaue Zeitpunkt der Sperrung sowie die vorgesehenen Umleitungsstrecken werden gesondert bekannt gegeben.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Kirchen und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


MdB Elke Hoff kam zum Abschiedsbesuch

Zum Abschiedsbesuch kam die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in den Kreis Altenkirchen. Sie gab einen ...

Lebenshilfe organisiert Familienausflug

Einen Ausflug für Familien, die ein behindertes Kind haben, organisiert die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. ...

57.000 Euro für Dorfplatzgestaltung in Friedewald

Über eine Zuwendung in Höhe von 57.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz ...

Die "Barbaraschleife" umrundet Betzdorf

Die DJK Betzdorf präsentiert einen neuen Rundweg für Wanderer und Mountainbiker, die "Barbaraschleife" ...

Rettungshundestaffel sucht neue Mitglieder

Am Freitag, 17. Mai, ab 17 Uhr gibt es einen Schnupperkurs für interessierte Hundebesitzer, die Engagement ...

IPA Betzdorf besuchte Freunde in Krapkowice

Die International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Betzdorf besuchte die polnischen Freunde ...

Werbung