Werbung

Region |


Nachricht vom 29.02.2008    

Wartehaus und Bus beschädigt

Die Polizei sucht nach einem oder mehreren Unbekannten, die am Donnerstagabend, 28. Februar, in Herdorf ei Wartehäuschen und einen Bus beschädigt haben. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Herdorf. Am Donnerstag, 28. Februar, gegen 23.51 Uhr, teilte eine Anwohnerin der Schneiderstraße in Herdorf der Polizei Betzdorf mit, dass die Scheiben eines in der Nähe des Hüttenhauses stehenden Wartehäuschens beschädigt worden seien. Bedingt durch das Klirren der Scheiben war sie erwacht. Der/die Täter hatten zwei der als Rückwand dienenden Glasscheiben des Wartehäuschens demoliert. Vermutlich wurden diese mit Steinen eingeworfen. Die total zerstörten Scheiben hatten eine Größe von 1,15 mal 1,8 Metern. Ein Teil des Wartehäuschens wird seitens der Kreissparkasse als Standort für einen Geldautomaten genutzt. Dieser Bereich wurde durch weitere Glaseinsätze von Wartehäuschen abgetrennt und mit einer Zugangstür versehen. Eine Scheibe an der Rückseite dieser Einrichtung wurde offenkundig ebenfalls durch einen Steinwurf beschädigt. Hier konnte ein kleines Loch festgestellt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen vor Ort bemerkten die Polizeibeamten einen etwa 100 Meter vom Wartehäuschen entfernt stehenden Omnibus der Marke Kaessbohrer. An dem Bus wurden folgende Beschädigungen festgestellt: Heckscheibe eingeworfen, Spiegel links eingeschlagen, Scheinwerfer vorne links eingeschlagen, beide Scheibenwischerarme abgerissen. Die abgerissenen Teile der Wischerarme lagen in unmittelbarer Nähe vor dem Bus. Insgesamt entstand an dem Omnibus ein Sachschaden von etwa 1500 Euro. Wegen der Nähe zu dem beschädigten Wartehäuschen muss von einem Tatzusammenhang ausgegangen werden. Ferner wurden unmittelbar vor der Front des Busses Teile einer zu Bruch gegangenen Weinflasche aufgefunden. Das Weitefelder Busunternehmen hat eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ermittlung der Täter führen.
Hinweise bitte an den Bezieksdienst Herdorf oder Polizeiinspektion Betzdorf, Telefon 02741/9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Üben mit der Nebelmaschine

Eine Nebelmaschine für Übungszwecke nennt die Freiwillige Feuerwehr in Neitersen nun ihr Eigen. Gespendet ...

58-Jähriger von Baum erschlagen

Der 58-Jährige hatte keine Chance, als das Unglück passierte. Der Mann, der mit drei Arbeitskollegen ...

Neun tote Kälber, Sturmunfälle

Etliche Vorfälle, die durch den Sturm verursacht wurden, meldet die Polizei-Inspektion Betzdorf. So verendeten ...

WW-Bank für die Zukunft gerüstet

Die Vorteile einer Regionalbank liegen auf der Hand. Vor allem, wenn es wie zur Zeit auf den internationalen ...

Sabine Zissener gibt auf

Die CDU im Kreis Altenkirchen steht aktuell ohne Kandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr ...

Bauckhage: Steuerreform ungerecht

Die Vereinigung Liberaler Mittelstand Rheinland-Pfalz lehnt den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf ...

Werbung