Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Heimische Sportler hatten viel Erfolg

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth erreichten 13 Platzierungen beim Internationalen Tiger-Pokal in Pirmasens. Rund 400 Kampfsportler traten im Turnier an. Trainer Eugen Kiefer ist stolz auf die erfolgreichen Sportler.

Insgesamt 13 gute Platzierungen gab es für die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth. Foto: pr

Altenkirchen-Honneroth. Insgesamt 14 Kämpfer von "Sporting Taekwondo" reisten unter Leitung von Eugen Kiefer mit ca. 400 anderen Kämpfern aus Deutschland und dem Ausland zum International Tiger Cup nach Pirmasens.
Das Gegner-Clientel erwies sich als hochwertig, sodass eine Medaille nur schwer zu erkämpfen war. Zum Einsatz der Punktebewertung kamen elektronische Westen, die Punkte selbst auslösen, sobald eine gewisse Kraft (durch Tritte/Schläge; Härte nach Gewichtsklasse unterschiedlich) auf sie einwirkt.

Der sonst erfolgreiche Tim Müller unterlag dem späteren Turniersieger.
Alexander Urban startete das erste Mal in der höheren Jugend und hatte es dementsprechend schwer. Er lag im Halbfinale gegen einen größeren Gegner hinten und drehte den Kampf dann mittels Kopftreffer. Im Anschluss unterlag er einem Tschechen und holte, genau wie Alireza Davatgar, Kevin Geisler, Esat Turhan und Veli Altay Bronze.

Maxim Becker, Leonhard Prusko, Daniel Meyer und Moritz Pauli überzeugten durch starkes Auftreten. Ihre Halbfinalgegner mussten nach starkem Rückstand (9:0, 20:0, 12:0 und 19:4) und harten Angrifffolgen der Altenkirchener Sportler vorzeitig aufgeben. Sie machten, genau wie Hannah Ulferts (die im Halbfinale gegen Luxemburg gewann) und Elric Große jeweils den 2. Platz in ihrer Gewichtsklasse.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Daniel Geisler gewann 14:1 gegen Luxemburg. Im Finale begegnete ihm ein starker Weißrusse, der den Kampf spannend machte. Leider wurde dem Honnerother Kämpfer beim letzten Treffer nicht der Zusatzpunkt gegeben, den man für Treffer aus der Drehung bekommt. So ging es mit 10:10 in die Zusatzrunde, in der der Weißrusse den entscheidenden ersten Treffer setzte.

Auch Michael Ogloblinski musste gegen Weißrussland an den Start und siegte äußerst dominant mit 10:1. Im Finale gewann er 8:6, holte mit der besten Tagesleistung den 1. Platz und verhalf zu einer tollen Mannschaftsleistung.

Ein Anfängerkurs läuft seit einiger Zeit erfolgreich. Einige Plätze sind hier noch frei. Info unter 0160/94 50 47 97.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kirchens U14 Mannschaft startet positiv in die Saison

Die U14 Faustballmannschaft des VfL Kirchen konnte am ersten Spieltag des Turnverbandes Mittelrhein/Rheinhessen ...

VfL Faustballerinnen erwischten einen perfekten Start

Den beiden Faustball-Damenmannschaften des VFL Kirchen ist es gelungen, einen perfekten Start in die ...

Auftakt nach Maß in der Faustball-Bundesliga

Die Spielerinnen des VfL Kirchen konnten am vergangenen Sonntag beim ersten Auswärtsspiel in Ludwigshafen/Oppau ...

SPD-Kreisverband feiert 150 Jahre

Das 150-jährige Parteijubiläum feiert der SPD-Kreisverband mit einer Festwoche vom 21. bis 25. Mai. Fotoausstellung, ...

Schlagerduo Zweifach auf Erfolgskurs

Zwei Mädchen aus dem Westerwald mischen den Schlagermarkt kräftig auf: Laura Düber und Sabine Schneider ...

Neues Nachsorgeangebot an Kinderklinik

An der DRK-Kinderklinik Siegen wurde ein neues Nachsorgeangebot für chronisch- oder schwerkranke Kinder ...

Werbung