Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Heimische Sportler hatten viel Erfolg

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth erreichten 13 Platzierungen beim Internationalen Tiger-Pokal in Pirmasens. Rund 400 Kampfsportler traten im Turnier an. Trainer Eugen Kiefer ist stolz auf die erfolgreichen Sportler.

Insgesamt 13 gute Platzierungen gab es für die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth. Foto: pr

Altenkirchen-Honneroth. Insgesamt 14 Kämpfer von "Sporting Taekwondo" reisten unter Leitung von Eugen Kiefer mit ca. 400 anderen Kämpfern aus Deutschland und dem Ausland zum International Tiger Cup nach Pirmasens.
Das Gegner-Clientel erwies sich als hochwertig, sodass eine Medaille nur schwer zu erkämpfen war. Zum Einsatz der Punktebewertung kamen elektronische Westen, die Punkte selbst auslösen, sobald eine gewisse Kraft (durch Tritte/Schläge; Härte nach Gewichtsklasse unterschiedlich) auf sie einwirkt.

Der sonst erfolgreiche Tim Müller unterlag dem späteren Turniersieger.
Alexander Urban startete das erste Mal in der höheren Jugend und hatte es dementsprechend schwer. Er lag im Halbfinale gegen einen größeren Gegner hinten und drehte den Kampf dann mittels Kopftreffer. Im Anschluss unterlag er einem Tschechen und holte, genau wie Alireza Davatgar, Kevin Geisler, Esat Turhan und Veli Altay Bronze.

Maxim Becker, Leonhard Prusko, Daniel Meyer und Moritz Pauli überzeugten durch starkes Auftreten. Ihre Halbfinalgegner mussten nach starkem Rückstand (9:0, 20:0, 12:0 und 19:4) und harten Angrifffolgen der Altenkirchener Sportler vorzeitig aufgeben. Sie machten, genau wie Hannah Ulferts (die im Halbfinale gegen Luxemburg gewann) und Elric Große jeweils den 2. Platz in ihrer Gewichtsklasse.



Daniel Geisler gewann 14:1 gegen Luxemburg. Im Finale begegnete ihm ein starker Weißrusse, der den Kampf spannend machte. Leider wurde dem Honnerother Kämpfer beim letzten Treffer nicht der Zusatzpunkt gegeben, den man für Treffer aus der Drehung bekommt. So ging es mit 10:10 in die Zusatzrunde, in der der Weißrusse den entscheidenden ersten Treffer setzte.

Auch Michael Ogloblinski musste gegen Weißrussland an den Start und siegte äußerst dominant mit 10:1. Im Finale gewann er 8:6, holte mit der besten Tagesleistung den 1. Platz und verhalf zu einer tollen Mannschaftsleistung.

Ein Anfängerkurs läuft seit einiger Zeit erfolgreich. Einige Plätze sind hier noch frei. Info unter 0160/94 50 47 97.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kirchens U14 Mannschaft startet positiv in die Saison

Die U14 Faustballmannschaft des VfL Kirchen konnte am ersten Spieltag des Turnverbandes Mittelrhein/Rheinhessen ...

VfL Faustballerinnen erwischten einen perfekten Start

Den beiden Faustball-Damenmannschaften des VFL Kirchen ist es gelungen, einen perfekten Start in die ...

Auftakt nach Maß in der Faustball-Bundesliga

Die Spielerinnen des VfL Kirchen konnten am vergangenen Sonntag beim ersten Auswärtsspiel in Ludwigshafen/Oppau ...

SPD-Kreisverband feiert 150 Jahre

Das 150-jährige Parteijubiläum feiert der SPD-Kreisverband mit einer Festwoche vom 21. bis 25. Mai. Fotoausstellung, ...

Schlagerduo Zweifach auf Erfolgskurs

Zwei Mädchen aus dem Westerwald mischen den Schlagermarkt kräftig auf: Laura Düber und Sabine Schneider ...

Neues Nachsorgeangebot an Kinderklinik

An der DRK-Kinderklinik Siegen wurde ein neues Nachsorgeangebot für chronisch- oder schwerkranke Kinder ...

Werbung