Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Schienenbonus abgeschafft

MdB Erwin Rüddel teilt mit, dass die Abschaffung des sogenannten Schienenbonus als großer Erfolg zu werten ist. Damit könnten die Anwohner an den Bahnstrecken deutlich besser vor Lärm geschützt werden. Dies betreffe auch die Umrüstung der veralterten Güterzüge mit den neuen Technologien.

Kreisgebiet. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss, die einstimmig erfolgt ist. Somit wird der Schienenbonus ab dem 1. Januar 2015 entfallen. „Wir können damit ein neues Kapitel aufschlagen und die Anwohner an Schienenwegen besser vor Lärm schützen“, so Erwin Rüddel.

Schienenlärm, egal wo, beeinträchtigt langfristig die Gesundheit. Wenn der Gesundheitsschutz ernst genommen werden soll, ist es deshalb auch richtig, alle Schienenwege in die neue Regelung einzubeziehen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte die Bundesregierung bereits 2011 dazu aufgefordert, das Lärmprivileg der Schiene abzuschaffen. Daher freuen sich der CDU-Abgeordnete dieser lärmgeplagten Region besonders über den gelungenen Kompromiss und die Umsetzung dieses Vorhabens. Gleichzeitig sei der Lärmschutz mit diesem Erfolg nicht beendet. Die Abschaffung des Schienenbonus müsse weiter mit innovativen Lärmschutzmaßnahmen am rollenden Material flankiert werden.



„Wenn Güterwagen möglichst zügig umgerüstet und neue Bremstechnologien eingesetzt werden, können wir den wahrgenommenen Lärm bald schon um die Hälfte reduzieren“, gibt sich Erwin Rüddel zuversichtlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Solidarität mit der Arbeitnehmerschaft

In einer Pressemitteilung bekundet der Kreisverband "Die Linke" Solidarität mit den Arbeitnehmern in ...

Projekt "Lernen mit allen Sinnen" geht ins Finale

The Young Americans und die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen präsentieren: music! performance! dance! ...

„LAG“ beschließt das Ende des Ruftaxis

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Raiffeisen-Region wurde unter Vorsitz von ...

Auftakt nach Maß in der Faustball-Bundesliga

Die Spielerinnen des VfL Kirchen konnten am vergangenen Sonntag beim ersten Auswärtsspiel in Ludwigshafen/Oppau ...

VfL Faustballerinnen erwischten einen perfekten Start

Den beiden Faustball-Damenmannschaften des VFL Kirchen ist es gelungen, einen perfekten Start in die ...

Kirchens U14 Mannschaft startet positiv in die Saison

Die U14 Faustballmannschaft des VfL Kirchen konnte am ersten Spieltag des Turnverbandes Mittelrhein/Rheinhessen ...

Werbung