Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Schienenbonus abgeschafft

MdB Erwin Rüddel teilt mit, dass die Abschaffung des sogenannten Schienenbonus als großer Erfolg zu werten ist. Damit könnten die Anwohner an den Bahnstrecken deutlich besser vor Lärm geschützt werden. Dies betreffe auch die Umrüstung der veralterten Güterzüge mit den neuen Technologien.

Kreisgebiet. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss, die einstimmig erfolgt ist. Somit wird der Schienenbonus ab dem 1. Januar 2015 entfallen. „Wir können damit ein neues Kapitel aufschlagen und die Anwohner an Schienenwegen besser vor Lärm schützen“, so Erwin Rüddel.

Schienenlärm, egal wo, beeinträchtigt langfristig die Gesundheit. Wenn der Gesundheitsschutz ernst genommen werden soll, ist es deshalb auch richtig, alle Schienenwege in die neue Regelung einzubeziehen.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte die Bundesregierung bereits 2011 dazu aufgefordert, das Lärmprivileg der Schiene abzuschaffen. Daher freuen sich der CDU-Abgeordnete dieser lärmgeplagten Region besonders über den gelungenen Kompromiss und die Umsetzung dieses Vorhabens. Gleichzeitig sei der Lärmschutz mit diesem Erfolg nicht beendet. Die Abschaffung des Schienenbonus müsse weiter mit innovativen Lärmschutzmaßnahmen am rollenden Material flankiert werden.



„Wenn Güterwagen möglichst zügig umgerüstet und neue Bremstechnologien eingesetzt werden, können wir den wahrgenommenen Lärm bald schon um die Hälfte reduzieren“, gibt sich Erwin Rüddel zuversichtlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Solidarität mit der Arbeitnehmerschaft

In einer Pressemitteilung bekundet der Kreisverband "Die Linke" Solidarität mit den Arbeitnehmern in ...

Projekt "Lernen mit allen Sinnen" geht ins Finale

The Young Americans und die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen präsentieren: music! performance! dance! ...

„LAG“ beschließt das Ende des Ruftaxis

In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Raiffeisen-Region wurde unter Vorsitz von ...

Auftakt nach Maß in der Faustball-Bundesliga

Die Spielerinnen des VfL Kirchen konnten am vergangenen Sonntag beim ersten Auswärtsspiel in Ludwigshafen/Oppau ...

VfL Faustballerinnen erwischten einen perfekten Start

Den beiden Faustball-Damenmannschaften des VFL Kirchen ist es gelungen, einen perfekten Start in die ...

Kirchens U14 Mannschaft startet positiv in die Saison

Die U14 Faustballmannschaft des VfL Kirchen konnte am ersten Spieltag des Turnverbandes Mittelrhein/Rheinhessen ...

Werbung