Werbung

Region |


Nachricht vom 29.02.2008    

Üben mit der Nebelmaschine

Eine Nebelmaschine für Übungszwecke nennt die Freiwillige Feuerwehr in Neitersen nun ihr Eigen. Gespendet wurde das Gerät vom Förderverein.

nebelmaschine gespendet

Neitersen. Die Unterstützung des Löschzuges Neitersen der Freiwilligen Feuerwehr Altenkirchen ist Ziel des Fördervereins. Dessen Vorsitzender Günter Rau (links) und sein Stellvertreter Stefan Jung (2. von links) überreichten dem Wehrführer des Löschzuges Neitersen Hans Dieter Schuh (2. von rechts) und seinem Stellvertreter Sven Schüler (rechts) für Übungszwecke eine Nebelmaschine. Mit diesem Gerät sind die 25 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau nun in der Lage, situationsnahe ihre Übungen für die Atemschutzgeräteträger durchzuführen und auch interne und übergreifende Übungen in Brandsimulationen durchzuführen. Mit diesem Gerät kann ein verqualmtes Zimmer oder auch ganzes Gebäude fast perfekt nachgestellt werden. Auch im Ernstfall sind die Atemschutzgeräteträger in brennenden Gebäuden mitunter starker Verqualmung ausgesetzt und müssen sich dort tastend fortbewegen. (ari) Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


58-Jähriger von Baum erschlagen

Der 58-Jährige hatte keine Chance, als das Unglück passierte. Der Mann, der mit drei Arbeitskollegen ...

Neun tote Kälber, Sturmunfälle

Etliche Vorfälle, die durch den Sturm verursacht wurden, meldet die Polizei-Inspektion Betzdorf. So verendeten ...

Baum fiel auf Kleintransporter

Glimpflich aus ging der Sturz eines vom Sturm gefällten Baumes am Samstagmorgen in Altenkirchen auf einen ...

B 256 mit neuer Streckenführung

Die alte B 256 bei Schürdt hat endgültig ausgedient. In den nächsten Tagen wird der Verkehr, der jetzt ...

Wartehaus und Bus beschädigt

Die Polizei sucht nach einem oder mehreren Unbekannten, die am Donnerstagabend, 28. Februar, in Herdorf ...

WW-Bank für die Zukunft gerüstet

Die Vorteile einer Regionalbank liegen auf der Hand. Vor allem, wenn es wie zur Zeit auf den internationalen ...

Werbung