Werbung

Nachricht vom 14.05.2013    

Projekt "Lernen mit allen Sinnen" geht ins Finale

The Young Americans und die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen präsentieren: music! performance! dance! Dann werden am 26. Juni neben den Profis rund 630 Schüler und Schülerinnen auf der Bühne des Wissener Kulturwerks stehen. Die Schulgemeinschaft freut sich auf ein zahlreiches Publikum.

Wissen. Die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen wird im Juni die Integration und den Zusammenschluss der beiden Bildungsgänge Berufsreife und Realschule durch eine mitreißende interkulturelle und einzigartige pädagogische Initiative abschließen.

Die „Young Americans“, welche als Entertainment-Group mit rund 50 jungen Amerikanern seit den frühen 60er Jahren in den gesamten USA ein fester Begriff sind, werden auf ihrer Europatour 2013 von Donnerstag, den 20. Juni, bis Mittwoch, den 26. Juni in zwei Workshops alle rund 630 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Wissen und der Jahrgangsstufe 6 der schulartübergreifenden Orientierungsstufe mit ihrem Programm begeistern und zu einer faszinierenden Bühnenshow im Kulturwerk führen.
Diese Show ist eine hinreißend lebendige und bunte Revue, eine Mischung aus Gesang und Tanz, Stepdance, Ballett und Gospelmusic bis hin zu Jazz, Rock, Funk sowie Soulnummern und deckt die gesamte Bandbreite vom Musical bis hin zum Hip-Hop und Moderndance ab.

Während ihres knapp einwöchigen Aufenthaltes werden die „Young Americans“ in Gastfamilien in Wissen und Umgebung wohnen, bevor das großartige Finale am Mittwoch, den 26. Juni, in zwei Aufführungen (nachmittags und abends) stattfinden wird.
Mit diesem Projekt will die MDRS+ neben dem interkulturellen Austausch und den sprachlichen Fähigkeiten ausdrücklich die Zusammengehörigkeit, die Teamfähigkeit, die Integration (Förder-, Regel- und Migrantenkinder), das Selbstvertrauen in die eigenen Kräfte und Fähigkeiten, die Selbstwertschätzung und die Motivation, sowie gesangliche und tänzerische Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern, die sich am 26. Juni über ein zahlreiches Publikum im Kulturwerk in Wissen freuen werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Unterwegs im Windecker Ländchen

Die Hammer Landfrauen wanderten im Windecker Ländchen. Start und Ziel war in Herchen, unterwegs genoss ...

Lammert fordert neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

Festakt zum 125. Todestag Raiffeisens auf Schloss Montabaur: Bundestagspräsident Norbert Lammert als ...

Jahresfahrt des SoVD führte nach Tirol

Der Sozialverband Deutschland (SoVD), Kreisverband Westerwald, hatte zur Jahresfahrt nach Kössen/Tirol ...

Schienenbonus abgeschafft

MdB Erwin Rüddel teilt mit, dass die Abschaffung des sogenannten Schienenbonus als großer Erfolg zu werten ...

VfL Faustballerinnen erwischten einen perfekten Start

Den beiden Faustball-Damenmannschaften des VFL Kirchen ist es gelungen, einen perfekten Start in die ...

Heimische Sportler hatten viel Erfolg

Die Taekwondo-Sportler aus Altenkirchen-Honneroth erreichten 13 Platzierungen beim Internationalen Tiger-Pokal ...

Werbung