Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Jahrgangstreffen im Museum

Im Kirchener Heimatmuseum trafen sich Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 1961, Klasse b des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums.Es gab viel zu erzählen und es gab viel Lob für die Kirchener Heimatfreunde.

Jahrgangstreffen im Museum: Helmut Ermert (links) mit den Gästen, rechts Rudi Otterbach. Foto: pr

Kirchen. Voll des Lobes waren die Teilnehmer des Jahrgangstreffens, welche unter fachkundiger Führung der Kirchener Heimatfreunde Helmut Ermert und Rudi Otterbach das Kirchener Heimatmuseum besuchten.
Organisiert hatte das Treffen des Abitur-Jahrgangs 1961, Klasse b des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Egbert van Wasen aus Kirchen. „Ich mache das jetzt schon ca. 20 Jahre, einer muss es ja tun, sonst wird es nichts!“

Die Treffen finden alle zwei bis drei Jahre statt und die ehemaligen Abiturienten hat es in alle Himmelsrichtungen geführt, diesmal waren die Teilnehmer mit der weitesten Anreise aus Bayern, nicht weit vom Starnberger See.

"Wir treffen uns inzwischen auch schon mal mit Ehepartnern, denn von den ehemals 27 Abschlussschülern sind bereits sechs verstorben", berichteten Teilnehmer. Da auch Stefan Hinze zum Jahrgang gehört gab es natürlich speziell in der Abteilung Jung-Jungenthal des Museums viel zu erzählen, schließlich hat Hinze einen guten Teil der Geschichte der Lokomotiv-Fabrik miterlebt, aus der Perspektive der Familie wie auch als Mitarbeiter in der Firma selbst in den Jahren vor dem Firmenaus.
Bei Kaffee und Kuchen im Museum blieb reichlich Zeit, um in der Vergangenheit zu schwelgen. Dabei sparten die Gäste nicht mit Lob für das ausgezeichnete Engagement der Heimatfreunde und die Akribie in der Präsentation und Ordnung der Objekte.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

Weitere Artikel


Schüler engagierten sich für Hospizverein

Schüler und Schülerinnen der Klasse 10 der Realschule plus in Altenkirchen setzten sich mit dem Thema ...

Jägerinnen sind auf dem Vormarsch - Gute Prüfungsergebnisse

Die Jägerprüfung 2013 zeigte es deutlich: die Frauen sind auch hier auf dem Vormarsch und übertrafen ...

Dreiradfahrzeug kippte um - 18-Jähriger schwer verletzt

Der 18-jährige Fahrer eines kleines Lieferfahrzeugs auf drei Rädern wurde bei einem Verkehrsunfall am ...

Vom Genuss zur Sucht

Für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Bereichen Jugendarbeit gab es ein Seminar ...

Tarifabschluss der IG Metall

Der doch recht schnell zustande gekommene Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie sorgt für ...

Christian Nöller wechselt nach Weyerbusch

Über einen ersten Neuzugang für die kommende Fußballsaison kann sich der SSV Weyerbusch freuen. Der zentrale ...

Werbung