Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne?

Schulklassen können sich auch in diesem Jahr am Wettbewerb „Zahnputzstars“ beteiligen, der zum Schuljahresbeginn stattfindet. Teilnehmen können die zweiten bis vierten Klassen. Auf die drei Sieger warten tolle Geldpreise. Stichtag ist der 31. Mai.

Die zweiten bis vierten Klassen im Kreis sind aufgerufen auch in diesem Jahr am Wettbewerb „Zahnputzstars“ teilzunehmen. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ausgeschriebenen Schulwettbewerb „Zahnputzstars“ für die zweiten bis vierten Klassen hin. Die Schulklassen mit den meisten eingeschickten Rückmeldungen zum Stichtag 31. Mai können einen Geldpreis gewinnen: der erste Preis sind 120 Euro für die Klassenkasse, der zweite Preis 100 Euro und der dritte Preis 80 Euro.

Was ist zu tun? Ganz einfach: Beim Zahnarzt einfach nach der Untersuchung das zu Schuljahresbeginn ausgehändigte Rückmeldeformular abgeben. Sollte eine Untersuchung bereits vor bis zu vier Monaten erfolgt sein, muss nur das Rückmeldeformular beim Zahnarzt abgegeben werden.



Formular verloren? Kein Problem: Es steht zum Download auf der Internetseite www.lagz-rlp.de/altenkirchen bereit (siehe Formulare, Formular 9 (PDF-Format)). Formular ausdrucken, ausfüllen und ab zur betreuenden Zahnarztpraxis.
Die Rücksendungen werden von den Praxen regelmäßig an die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege geschickt. Für Rückfragen steht die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege vormittags unter der Rufnummer (02681) 81-2715 sowie per E-Mail unter jugendzahnpflege@kreis-ak.de zur Verfügung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. ...

Drastische Zunahme von Wohnungseinbrüchen

Die Polizeidirektion Neuwied hat am Donnerstag die Kriminalitätsstatistik 2012 für die Landkreise Neuwied ...

Erntedankfestverein wählte Vorstand

Das Erntedankfest in Friesenhagen zählt unzweifelhaft zum schönsten und größten Erntedankfest seiner ...

35 Erzieherinnen bildeten sich erfolgreich weiter

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“ – unter diesem Titel fanden im Kreis Altenkirchen erfolgreiche Workshops ...

Dreiradfahrzeug kippte um - 18-Jähriger schwer verletzt

Der 18-jährige Fahrer eines kleines Lieferfahrzeugs auf drei Rädern wurde bei einem Verkehrsunfall am ...

Jägerinnen sind auf dem Vormarsch - Gute Prüfungsergebnisse

Die Jägerprüfung 2013 zeigte es deutlich: die Frauen sind auch hier auf dem Vormarsch und übertrafen ...

Werbung